Die WG Carl Zeiss eG und der Jenaer Rad Verein e.V. laden am 21. April zur „Familienradwanderung" ein. Um 9.30 Uhr wird an der Filiale der WG Carl Zeiss am Leutragraben 1 die Radtour in Richtung Golmsdorf starten. Die Route führt über den Radweg an der Wiesenstraße in Richtung Jena-Zwätzen, ehe es von dort nach Porstendorf über den Saaleradwanderweg bis zur Zwischenstation in Golmsdorf/Beutnitz geht. In Golmsdorf/Beutnitz ist eine größere Pause geplant. Gegen 12.30 Uhr wird dann die Rückankunft in Jena erwartet. Ziel ist wieder die WG Carl Zeiss am Leutragraben. Eingeladen sind Familien, Großeltern und Kinder. Die Radtour ist ca. 19 km lang. Der genaue Streckenverlauf ist unter folgendem Link zu finden: Http://jenaerradverein.de/Breitensport-RTF/FRW_2012_a3_01.jpg
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Lobeda bietet ab Mittwoch, 5. Juni, zwei Bewegungsangebote speziell... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Die Ende 2024 aus der Jenaer Tafel hervorgegangene AWO Nova gGmbH hat mit einem Frühlingsfest ihre haupt-... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Arbeit seiner... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !