Der FC Carl Zeiss Jena holte sich am Samstag im Heimspiel gegen Darmstadt drei Punkte. Mit 2:1 endete die Partie auf dem Ernst Abbe-Sportfeld. Gleich zu Beginn erzielte Pichinot das erste Tor (1. Minute). Darmstadt reagierte darauf sofort und Beisel schoss den Ausgleich (4. Minute). Noch bevor es in die Pause ging, holte sich der FCC mit einem Tor von Simak wieder die Führung (39. Minute). Mit einer harten Kopfnuss schoss sich nach der Pause auch noch Alban Ramaj ins Aus (50. Minute). Er bekam die rote Karte und musste vom Platz. Das war dann wahrscheinlich auch das letzte Spiel in der Saison für Ramaj. Trotz Unterzahl gelang es den Jenaern die Führung zu behalten und somit blieben die Punkte Zuhause. Im Stadion waren an diesem Nachmittag 4 547 Zuschauer.
Science City verpflichtet mit dem 26-jährigen Joe Wieskamp einen variablen Flügelspieler, der zuletzt für... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena ist mit zwei Siegen in die neue Saison gestartet. Nach dem... [zum Beitrag]
Science City Jena und Tyler Nelson gehen zukünftig getrennte Wege. Darauf verständigten sich die Thüringer... [zum Beitrag]
Die ersten Termine der easyCredit BBL stehen fest. Wie die Liga mitteilte, wird Science City Jena mit dem... [zum Beitrag]
Philipp Seidler, der im Januar die U19-Junioren des FC Carl Zeiss Jena als verantwortlicher Trainer... [zum Beitrag]
Am Sonntag beginnt die Regionalligasaison des FC Carl Zeiss Jena mit einer Auswärtsfahrt nach Babelsberg.... [zum Beitrag]
Im ersten Spiel der neuen Regionalligasaison setzte sich der FC Carl Zeiss Jena beim SV Babelsberg 03 mit... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena freut sich, die Vertragsverlängerung mit Hannah Lehmann bekanntzugeben. Die... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat einen neuen U19-Cheftrainer: Aleksandar Stankovic übernimmt mit sofortiger... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !