In ganz Thüringen sorgt eine Welle von obskuren Mahnungen für Aufregung. Für das angebliche Herunterladen von Musik soll Geld an die „Janus AG" überwiesen werden. Die Absender der Abzock- E-Mails mit dem Betreff „Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung" haben sich nicht einmal die Mühe gemacht, für ihre fingierten „Mahnungen" unterschiedliche Aktenzeichen zu verwenden. Weder IP-Adresse, Zeitpunkt des Herunterladens noch Musiktitel werden genannt. Nicht reagieren und nicht zahlen lautet der Rat der Verbraucherzentrale. Nur wenn sich genügend eingeschüchterte Opfer finden, die immer wieder blind zahlen, lohnen sich solche Gaunereien. Deshalb: Kein Geld an Abzocker! Wer unsicher ist, kann sich jederzeit in einer Verbraucherberatungsstelle Rat holen.
Am 19. Juli verwandelt sich die Jenaer Innenstadt ab 8:00 Uhr wieder in einen großen Markt für... [zum Beitrag]
Es ist noch einige Monate hin, bis im November beim 9. Jenaer MartinsSchmaus wieder Bedürftige und einsame... [zum Beitrag]
Sommer, Sonne, Strandstimmung – und das mitten in der Arbeitswoche? Genau das erwartet die Besucher am... [zum Beitrag]
Die ÜAG gGmbH lädt zur nächsten Fahrradversteigerung ein. Am Freitag, 25. Juli, ab 13:00 Uhr werden wieder... [zum Beitrag]
Raus aus dem Alltag, rein in ein besonderes Abenteuer: Das war für insgesamt 18 Patienten zwischen 8 bis... [zum Beitrag]
Am 14. Juli 2025 hat Maja T. nach 40 Tagen den Hungerstreik stark geschwächt beendet. Die Herzfrequenz war... [zum Beitrag]
Was tun, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt, bedroht oder diskriminiert werden? Wie kann man... [zum Beitrag]
Am Montag, 21. Juli 2025, findet der Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende statt.... [zum Beitrag]
Wie kaum ein anderes Land steht Kanada für kulturelle Vielfalt – und damit auch für ein einzigartiges... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !