Nachrichten

Jenaer Stoy-Schüler im Bundesrat

Datum: 30.03.2012
Rubrik: Soziales

Im Rahmen eines Rollenspieles agierten Schüler der Karl-Volkmar-Stoy-Schule im Berliner Bundesrat als Ländervertreter. Die Bundesregierung wurde von den Fachschülern Nicole Otto und Andreas Götz dargestellt. In die Rolle der Bundesratspräsidentin schlüpfte Elisabeth Lemser. Unterstützt wurde sie von der Schriftführerin Anne Böttcher. Beide hatte reichlich Arbeit, denn zahlreiche Änderungsanträge wurden eingebracht und viele auch mit Mehrheit beschlossen. Die Bundesregierung sah allerding die Finanzierbarkeit all der Wünsche nach freiem Schulessen, kostenfreier Bereitstellung sämtlicher Unterrichtmittel u. ä. als unrealistisch an. Ob letztendlich eine Zweidrittelmehrheit für die gewünschte Grundgesetzänderung im Bundesrat erreichbar gewesen wäre, blieb an dieser Stelle offen, denn nach der ersten Stellungnahme des Bundesrates endete das Rollenspiel für die jungen Nachwuchspolitiker.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein bittet um Hilfe...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]

Löffeln für den guten Zweck – Erlös...

Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]

FLI in Jena erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]

Woche der Generationen lädt zum...

Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]

Schirmherrschaft – Ute Freudenberg...

Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]

Leibniz-HKI erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]

Bürgerstiftung startet Auktion...

Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein startet...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]