Mit 0:2 (0:1) hat der FC Carl Zeiss Jena am Donnerstagabend bei RB Leipzig vor 853 Zuschauern verloren und kehrte trotz verbesserter Leistung erneut ohne Punkte zurück.
RB trat unverändert an, Jena wechselte nach dem 2:4 gegen Leverkusen gleich siebenmal und setzte gegen den Ball auf eine Fünferkette. RB kontrollierte die Anfangsphase, wenn auch ohne Chancen. Bis nach einer Ecke die isländische Nationalspielerin Emilia Asgeirsdottir aus kurzer Distanz zum 1:0 einköpfte (20.). Danach wurde die Partie lebhafter. Jenas Nelly Juckel traf aus 25 Metern die Latte, RB vergab kurz darauf das mögliche 2:0. Jena blieb jedoch insgesamt zu harmlos – 5:1 Torschüsse für RB zur Pause unterstrichen die Kräfteverhältnisse.
Nach Wiederanpfiff kam der FCC aktiver aus der Kabine, setzte einige offensive Nadelstiche, blieb aber im letzten Drittel ohne Durchschlagskraft. Die Vorentscheidung fiel in der 76. Minute: Annabel Schaschnig verwandelte einen Foulelfmeter zum 2:0 – allerdings nach einem Strafstoßpfiff, der wohl knapp vor dem Sechzehner hätte liegen müssen.
Jena zeigte sich gegenüber dem Leverkusen-Spiel zwar klar stabilisiert – für Zählbares reichte es trotzdem nicht. Am Sonntag (9.11., 12 Uhr) wartet im Ernst-Abbe-Sportfeld das Heimspiel gegen die SGS Essen.
FCC: Janning - Bonsu,Fischer, Ihlenburg, Mummert (77. Gora), Juckel (46. Sträßer) - Julevic (46. Jaron), Reske (62. Andersson), Mühlemann - Gentile, Tietz (74. Reuter)
Tore:
1:0 Asgeirsdottir (20.)
2:0 Schasching (76. FE)
Foto: FC Carl Zeiss Jena
Mit einem Sieg im Pauly DKBC-Pokal der Frauen hat sich der SV Carl Zeiss Jena beim Auswärtsspiel in... [zum Beitrag]
Mit einer 92:97-Niederlage nach zweifacher Verlängerung kehrte Science City Jena am Freitagabend aus... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena ist vor 917 Zuschauern mit einer Niederlage in die englische Woche gestartet. Gegen... [zum Beitrag]
Für Fußballregionallisten FC Carl Zeiss Jena läuft die aktuelle Saison sehr ordentlich. Nach 14 Spieltagen... [zum Beitrag]
Das U16-Team von Science City Jena hat sein JBBL-Heimspiel beim Kooperationspartner in Weimar gegen Team... [zum Beitrag]
Durch Tore von Timon Burmeister und Nils Butzen besiegt der FC Carl Zeiss Jena vor 7.209 Zuschauern den... [zum Beitrag]
Bei der Amateur-Weltmeisterschaft im Kickboxen in Trier haben zwei Athletinnen aus Jena für einen... [zum Beitrag]
Der 19. Jenbike Cross Jena findet am 9. November ab 10 Uhr auf der Motocrossstrecke Großlöbichau statt.... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat die Gründung einer neuen Arbeitsgruppe mit Schwerpunkt Antirassismus und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !