Nachrichten

Dialogische Lesung zeigt Wege aus hoch eskalierten Gesprächssituationen

Datum: 05.11.2025
Rubrik: Vermischtes

Der Ton wird rauer, sagen Menschen aus Praxis und Organisationsberatung. Sätze wie „Fick dich, ich stech dich gleich ab!“ sind für Fachkräfte der Jugendhilfe kein Ausnahmefall, sondern gelebter Alltag. Die dialogische Lesung „Neugier live – Von der Krise zur Kooperation“ in der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB) in Jena zeigt, wie unter diesen Bedingungen Beziehungsgestaltung gelingen kann – nicht nur im Kontakt mit sogenannten Systemsprengern, sondern auch in Unternehmen, Teams und Führungsverantwortung.

Zu erleben sind zwei Blickwinkel. Martin Emberger, Gründer von wendeblatt – der Spezialeinheit in der bundesweiten Jugendhilfe – bringt Fallpraxis aus mehrmonatigen 1:1-Wanderprojekten mit Jugendlichen in Krisen ein. Die Kommunikations-Expertin und Autorin Cassandra Schlangen verknüpft diese Praxis mit der Frage, wie kritische Momente in Organisationen und Teams professionell geführt werden können, welche Mikro-Tools in heiklen Gesprächen greifen und welche Rolle klare Grenzen und echtes Interesse spielen.

Die Lesung ist am Donnerstag, 20. November 2025, um 18.00 Uhr in der ThULB. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung wird empfohlen unter https://wendeblatt.de/neugier-live

Foto: wendeblatt - Individuelle Jugendhilfe GmbH

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wanderausstellung zu nur 100 Jahren...

Vom 10. November bis 10. Dezember 2025 ist im historischen Rathaus am Markt die Ausstellung „Nur hundert... [zum Beitrag]

Reparier-Café mit Schwerpunkt...

Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Reparier-Café Jena von 10 bis 15 Uhr in den Seniorentreff... [zum Beitrag]

Jenaer Lesebühne mit Texten aus dem...

Am Freitag, den 7. November 2025, lädt die Kontra Lesebühne um 20:00 Uhr zu einem besonderen Abend ins... [zum Beitrag]

Historie und Hightech – Deutsches...

Noch dauern die Bauarbeiten für das Deutsche Optische Museum an, das 2028 seine Türen öffnen soll.... [zum Beitrag]

Beteiligungsstart für neues...

Am Mittwoch, 5. November 2025, beginnt in Winzerla die Beteiligungsphase für das geplante... [zum Beitrag]

„Wilde Wasserotter“ holen Sieg bei...

Vergangenen Sonntag hatte die FITNASS-Tour im Schwimmparadies Lobeda Station gemacht. 120 Teilnehmende in... [zum Beitrag]

Innovative Speichertechnologie aus...

Am Donnerstag, 6. November 2025, ab 19.30 Uhr, lädt die BürgerEnergie Jena eG zu einer... [zum Beitrag]

Frauensporttag 2025

Am Freitag, 21. November 2025, richtet der Stadtsportbund Jena den Frauensporttag aus. Ziel der... [zum Beitrag]

Klimaschutzagentur Jena startet...

Die Klimaschutzagentur Jena ist ab sofort mit ihrer Website online und nimmt kostenfreie Impulsberatungen... [zum Beitrag]