Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena laden am Mittwoch, 5. November 2025, um 19 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag in den KuBuS (Theobald-Renner-Straße 1a) ein.
Unter dem Titel „Gründung des Staates Israel – Historisches Geschehen und gesellschaftliche Weichenstellungen“ beleuchtet die Nahostwissenschaftlerin Dr. Angelika Timm die Entwicklungen rund um den 14. Mai 1948 sowie historische Rahmenbedingungen, die zur Staatsgründung Israels führten.
Im Mittelpunkt steht die historische Perspektive: Was waren politische Voraussetzungen, welche Konfliktlinien prägten die Phase vor 1948 – und warum kam es damals nicht parallel zur Gründung eines palästinensischen Staates?
Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und Gespräch.
Foto: Archiv JenaTV
Die Musik- und Kunstschule Jena lädt am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr zu einem Klavierabend... [zum Beitrag]
Am Montag, dem 17. November, verwandelt sich das Jenaer Volkshaus ab 20 Uhr in eine Bühne für gelebte... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Reihe „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“ lädt das Melanchthonhaus Jena am Mittwoch, 5.... [zum Beitrag]
Französische Musik bildet den Schwerpunkt des nächsten Sinfoniekonzerts der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Das „Spacement“, Jenas einzige freie Kleinkunstbühne, steht vor dem Aus. Ohne zusätzliche finanzielle... [zum Beitrag]
Die für Dienstag, 4. November 2025, geplante Lesung mit der Autorin Yuko Kuhn in der Ernst-Abbe-Bücherei... [zum Beitrag]
Die Präsidentin des Landesmusikrates Thüringen, Friedrun Vollmer, wurde am 25. Oktober in Berlin in das... [zum Beitrag]
Vom 30. Oktober bis 29. November feiert das iberoamerikanische Kulturherbstfestival „Cinco Sentidos“ in... [zum Beitrag]
Ein neues Jenaer Buch mit dem schlichten Titel „Illustrierte Zahlen“ entführt den Leser in die Welt der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !