Nachrichten

Friedrich der Weise – Der junge Kurfürst

Datum: 24.10.2025
Rubrik: Vermischtes

Vor 500 Jahren starb Friedrich der Weise, einer der einflussreichsten Kurfürsten Sachsens. Er prägte die Politik seiner Zeit und bot später Martin Luther Schutz. Als ältester Sohn von Kurfürst Ernst erlebte Friedrich die Leipziger Teilung von 1485 und übernahm kurz darauf die Herrschaft über Kursachsen. Der Vortrag beleuchtet seine politische Rolle, die Rivalität mit seinem Bruder Johann und die Spannungen innerhalb der Wettiner Familie.

Wer mehr über diesen klugen und zugleich vorsichtigen Herrscher erfahren möchte, ist eingeladen zum Vortrag mit Historiker Dr. Thomas Frantzke am Dienstag, 28. Oktober, 18:00 Uhr in der Volkshochschule Jena, Grietgasse 17a. Die Teilnahme ist in Präsenz oder online über die Plattform vhs.cloud möglich. Eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon ist erforderlich.

Foto: Archiv JenaTV

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

„French Connection“: Barocke Klänge...

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, um 18 Uhr, lädt die Dorfkirche Göschwitz zu einer weiteren Ausgabe der... [zum Beitrag]

Förderung – Umweltministerium...

Ein Privatunternehmen, das für seine Erweiterung Fördermittel in Millionenhöhe vom Freistaat erhält? Das... [zum Beitrag]

Arbeitseinsatz auf dem Johannisfriedhof

Der Förderverein Johannisfriedhof Jena lädt am Samstag, 25. Oktober, von 9 bis 13 Uhr zum vorletzten... [zum Beitrag]

Beutenberg-Campus verleiht...

Der Beutenberg-Campus Jena e.V. hat zum ersten Mal zwei Ehrenmitglieder ernannt: Prof. Dr. Wilhelm Boland... [zum Beitrag]

Befragung in Winzerla gestartet: Wie...

Wie erleben die Menschen in Winzerla ihre Versorgung im Alltag? Das möchte jenawohnen gemeinsam mit der... [zum Beitrag]

Bücherbörse in der Goethe Galerie

Vom 27. bis 29. Oktober 2025 verwandelt sich die Goethe Galerie Jena erneut in ein Paradies für... [zum Beitrag]

DAAD-Preis 2025 geht an irischen...

Für seine herausragenden Studienleistungen und sein großes Engagement im interkulturellen Leben der... [zum Beitrag]

KomRex lädt zum Dialog über...

Das Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration (KomRex)... [zum Beitrag]

Forscher entdecken Inschrift auf...

Ein interdisziplinäres Forscherteam der Universität Jena untersucht die frühneuzeitliche... [zum Beitrag]