Nachrichten

Ergebnisse des 48. Jenaer Kernberglaufs

Datum: 19.10.2025
Rubrik: Sport

Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die Teilnehmerzahlen aus der Zeit vor Corona erreicht.

Auf der Königsstrecke über 27 Kilometer siegte Jan Kuhndörfer (AC Apolda) in 1:49:31 Stunden – rund zwei Minuten langsamer als im Vorjahr. Nur knapp dahinter folgte Maja Betz (SC Ostheim/Rhön), die in 1:51:17 Stunden als zweitbeste Gesamtplatzierte und schnellste Frau beeindruckte. Die zweifache Deutsche Meisterin im Langtriathlon und Vizeweltmeisterin verbesserte ihre Zeit aus den Jahren 2017 und 2018 um mehr als 20 Minuten. Sie ließ bis auf Kuhndörfer 204 Männer und 49 Frauen hinter sich und distanzierte die zweitplatzierte Lena Schmidt (Triebes) um über 20 Minuten. Dritte wurde Katja Röder (Trailrunning Crew Thüringen).

Bei den Männern belegte Marius Faber (X-Runners Jena) in 1:52:25 Stunden Rang zwei und damit den dritten Platz in der Gesamtwertung. Für ihn war es der erste Start über die 27 Kilometer, nachdem er zuvor bereits zwölfmal auf der 15-Kilometer-Strecke gelaufen war – fast schon eine Kernberglauf-Tradition. Dritter über die 27 Kilometer wurde Christian Hupel, der diese Strecke bereits zweimal in seiner Altersklasse gewinnen konnte.

Auf der mit 643 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am stärksten besetzten 15-Kilometer-Strecke kam es zum erwarteten Duell: Samsom Tesfazghi Hayalu (SV Sömmerda) siegte in 51:07 Minuten, nur knapp fünfzig Sekunden vor Marcel Bräutigam (GutsMuths-Rennsteiglaufverein). Bei den Frauen setzte sich Luise Wildner in 1:05:53 Stunden durch, gefolgt von Franziska Schrader (ASICS FrontRunner) und Lena Büschel.

Alle weiteren Ergebnisse unter auf der Seite des Jenaer Kernberglaufs.

Fotograf H. Kremer

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Zwei Jenaer Fußballerinnen für...

Der FC Carl Zeiss Jena stellt gleich zwei Spielerinnen für die deutsche U19-Frauen-Nationalmannschaft.... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena unterliegt Nürnberg

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena mussten sich am Montagabend dem 1. FC Nürnberg mit 2:3 (1:1) vor 1.087... [zum Beitrag]

Jenaer Keglerinnen bleiben...

Am Sonntag trafen die Frauen des SV Carl Zeiss Jena auf den Erstbundesligaabsteiger ESV Pirmasens. Der... [zum Beitrag]

48. Jenaer Kernberglauf erwartet...

Der Jenaer Kernberglauf erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit. Nach dem pandemiebedingten Einbruch... [zum Beitrag]

FCC siegt 3:1 gegen BFC Preussen –...

Durch Tore von Butzen, Prokopenko und Seidemann gewinnt der FC Carl Zeiss Jena die Premierenpartie gegen... [zum Beitrag]

Kernberglauf: Jan Kuhndörfer und...

Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]

Jenaer Nachwuchs-Basketball mit...

Am Sonntag, 19. Oktober, treten beide Nachwuchsteams von Science City Jena erstmals in dieser Saison vor... [zum Beitrag]

Erster Saisonsieg für Jenas...

Der U19-Nachwuchs von Science City Jena hat in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga den ersten Saisonsieg... [zum Beitrag]

Spätes Tor rettet Punkt für FCC-Frauen

Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben beim Hamburger SV einen Punkt geholt. Vor mehr als 5.000... [zum Beitrag]