Die Städtepartnerschaft zwischen Jena und der rumänischen Stadt Lugoj wurde durch gegenseitige Besuche und den traditionellen Schüleraustausch weiter gefestigt. Im Mittelpunkt der Gespräche auf Arbeitsebene standen zukünftige Kooperationen in den Bereichen Soziales, Pflege und Kinder- und Jugendhilfe. Als zentrale Ergebnisse wurden mehrere Bereiche für den zukünftigen Austausch festgelegt. So sollen die Kooperationen im sozialen Sektor, insbesondere in der Altenhilfe und Pflege, sowie in der Kinder- und Jugendhilfe intensiviert werden. Mögliche Formate hierfür sind der Austausch von Fachkräften, gemeinsame EU-Projektanträge und Ausbildungskooperationen.
Foto: Stadt Jena
Die Herbststeuerschätzung hat die angespannte Haushaltslage der Stadt Jena nicht wie erhofft entschärft.... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Mittwoch dem Optionsfördervertrag mit dem mittendrin e.V. zur Weiterführung des... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 26. November, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat mehrheitlich beschlossen, die Einrichtung einer Begegnungsstätte im Ortsteil Zwätzen... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über den... [zum Beitrag]
Am Glashaus im Paradies kommt es seit Jahren zu Vogelschlag. Die große Fensterfront wirkt für Arten wie... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat die Sanierungssatzung für Zwätzen aufgehoben. Aus Sicht der Verwaltung sind die zentralen... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung hat den Prüfauftrag des Stadtrats vom 21. Mai 2025 zur Einführung eines zeitlich... [zum Beitrag]
Am 1. Dezember wird weltweit auf die Lebensrealität von Menschen mit HIV/AIDS aufmerksam gemacht und für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !