Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht, angenommen. Stadtentwicklungsdezernent Dirk Lange erklärt, dass damit Eigentümer von Grundstücken oder Wohnungen in den fünf derzeit ausgewiesenen Sanierungsgebieten künftig Ausgleichsbeträge vorzeitig ablösen können und dafür Abschläge erhalten: fünf Jahre oder früher vor Abschluss der Sanierung beträgt der Nachlass immerhin 25 Prozent, im letzten Jahr noch sechs Prozent. Dezernent Lange erläuterte, dass die Ausgleichszahlungen auf die Bodenwertsteigerung durch Investitionen in den Sanierungsgebieten zurückgehen und eine gesetzliche Pflicht darstellen. Normalerweise werden sie erst nach Aufhebung der Sanierungssatzung fällig. Mit der neuen Regelung können Zahlungen vorgezogen werden. Während nach Abschluss der Sanierung eine Zweidrittel-Abrechnung mit Bund und Land erfolgt, verbleiben vorzeitig gezahlte Mittel in Jena. Sie können dann direkt wieder in Projekte in den Sanierungsgebieten investiert werden.
Für Eigentümer bedeutet das neben finanziellen Nachlässen auch Planungssicherheit, für die Stadt eine spürbare Verringerung des Verwaltungsaufwands.
Übersicht der Sanierungsgebiete: https://sessionnet.owl-it.de/jena/bi/getfile.asp?id=141516&type=do
Weitere Informationen unter: https://service.jena.de/de/ausgleichsbetrag-vorzeitige-abloesung
Foto: Archiv
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
Nach dem vorläufigen Stopp der Planungen für das neue Wohn- und Geschäftsquartier auf dem Gelände des... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !