Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können an dieser Landesolympiade teilnehmen. Dazu müssen sie nur ihren Physiklehrer nach den Aufgaben in ihrer Klassenstufe fragen oder suchen sie online unter:
https://bildung.thueringen.de/schule/aktiv/wettbewerbe/physik/
Die Physikolympiade ist ein dreistufiger Wettbewerb. In der 1. Runde – einer Hausaufgabenrunde – können die Schüler vier Aufgaben zu Hause bearbeiten, die Lösungen geben sie bis zum 11. November bei ihrem Physiklehrer ab. Die Besten qualifizieren sich zur 2. Runde in ihrer Region. Wiederum die 20 Besten aus den acht Regionen werden dann zur Endrunde nach Ilmenau eingeladen, die am 26. März an der Technischen Universität Ilmenau stattfindet.
Foto: pixabay
Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]
Schlaf ist für Kinder und Jugendliche die wichtigste „Tankstelle“: Er unterstützt das Wachstum, stärkt das... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 20. September 2025 findet das bundesweite Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ statt... [zum Beitrag]
Die „DRK-Kita Sternschnuppe“ des Kreisverbandes Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. wurde bereits zum fünften... [zum Beitrag]
Die Karl-Volkmar-Stoy-Schule ist ein besonderes Baudenkmal, das bisher ohne eigenen, großen... [zum Beitrag]
Warum schlägt das Herz? Welche Bakterien leben auf einer Hand? Und wie gerinnt Blut? Diese und viele... [zum Beitrag]
Am Samstag, 30. August, beginnt um 15:00 Uhr auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Wenigenjena der... [zum Beitrag]
Am 11. August 2025 beginnt für neun junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung... [zum Beitrag]
Die Volkshochschule Jena hat ihr Programm für das Semester Herbst/Winter 2025 veröffentlicht. Ab sofort... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !