Vom 15. bis 20. September 2025 findet das bundesweite Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ statt – mit Vorträgen, Ausstellungen, Bühnenshows und hochkarätigen Abendveranstaltungen. Während der gesamten Festivalwoche lädt die große Physik-Ausstellung in der Goethe-Galerie zum Experimentieren und Entdecken ein. Die „Highlights der Physik“ werden von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft gemeinsam mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena ausgerichtet. Das umfangreiche Vortragsprogramm bietet Einblicke in aktuelle Forschungsthemen. Auf der Bühne am Ernst-Abbe-Platz sorgen außerdem täglich wechselnde Bühnenshows für Unterhaltung und Staunen.
Zum Abschluss am 20. September 2025 heißt es im Großen Physikhörsaal am Max-Wien-Platz 1 in Jena: „Star Trek – Galaktische Musik mit etwas Physik“. Physiker und Wissenschaftskommunikator Metin Tolan und die Akademische Orchestervereinigung der Universität Jena unter der Leitung von Sebastian Krahnert verbinden Wissenschaft auf unterhaltsame Weise mit der epischen Musikwelt von „Star Trek“.
Weitere Informationen: www.highlights-physik.de
Foto: Highlights der Physik
Warum schlägt das Herz? Welche Bakterien leben auf einer Hand? Und wie gerinnt Blut? Diese und viele... [zum Beitrag]
Schlaf ist für Kinder und Jugendliche die wichtigste „Tankstelle“: Er unterstützt das Wachstum, stärkt das... [zum Beitrag]
Insgesamt 936 Jungen und Mädchen werden am Montag in Jena eingeschult. Das sind 87 weniger als im letzten... [zum Beitrag]
Die „DRK-Kita Sternschnuppe“ des Kreisverbandes Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. wurde bereits zum fünften... [zum Beitrag]
Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung rufen... [zum Beitrag]
Mehr als 500 Pflanzenarten wachsen in Pflasterritzen, Mauerfugen und Gehwegen – oft übersehen, aber... [zum Beitrag]
Am 11. August 2025 beginnt für neun junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung... [zum Beitrag]
Die Volkshochschule Jena hat ihr Programm für das Semester Herbst/Winter 2025 veröffentlicht. Ab sofort... [zum Beitrag]
Die Karl-Volkmar-Stoy-Schule ist ein besonderes Baudenkmal, das bisher ohne eigenen, großen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !