Nachrichten

Jenaer Studentenleben einst und heute

Datum: 06.08.2025
Rubrik: Kultur

WLAN, Coffee-to-go und Lern-Apps – das Studentenleben hat sich gewandelt. Und doch – vieles ist geblieben. An der Friedrich-Schiller-Universität wurde schon vor Jahrhunderten geforscht, gestritten, gefeiert – und manchmal auch gebummelt.

Zwar bietet die Uni heute mit interdisziplinärer Spitzenforschung und weltweiter Vernetzung ideale Bedingungen für die Studierenden. Doch wer glaubt, früher sei alles staubtrocken und diszipliniert gewesen, wird bei dieser Stadtführung am 9. August durch die Jenaer Universitätsgeschichte eines Besseren belehrt.

Die Führung zeigt, wie sich Studium, Lehre und studentisches Leben im Laufe der Zeit gewandelt haben – spannend, unterhaltsam und mit einem Augenzwinkern. Start ist 10:30 Uhr an der Tourist-Information.

Foto: JenaKultur/Siomotion

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Festschrift „700 Jahre Winzerla“

Die Autoren der Festschrift „700 Jahre Winzerla“ laden am Donnerstag, 25. September, zu einem Erzählcafé... [zum Beitrag]

Internationaler Kulturabend im Hugo

Am 23. September geht es im und am Jugendzentrum Hugo „heiß“ her. Und das im doppelten Sinne. Eingeladen... [zum Beitrag]

Winzerla feiert 700 Jahre

Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]

„Hauptsache nichts mit Menschen“

Paul Bokowski liest am Freitag, 26. September, um 20:00 Uhr Stadtteilzentrum LISA aus seinem... [zum Beitrag]

Geschichten ausgraben

Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]

„Das kannst Du voll vergessen – ein...

Der Kabarettist, Autor und Ex-Pressesprecher der Stadt Jena, André Kudernatsch, stellt am Donnerstag um... [zum Beitrag]

Vesper mit Cello-Ensemble

Am Samstag, 20. September, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur nächsten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

Kammerkonzert mit virtuoser...

Rosa Donata Milton, die Stellvertretende Erste Konzertmeisterin der Jenaer Philharmonie, und die Pianistin... [zum Beitrag]

Virtuose Musik des Frühbarocks

Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]