Am Samstag, dem 21. Juni, wurde der Sportplatz am Jenzig in Jena-Ost zum Schauplatz spannender Finalspiele um den Pokal des Kreisfußballausschusses Jena-Saale-Orla. Zwischen 9 und 17 Uhr kämpften Teams von den E-Junioren bis zu den Herrenmannschaften um den begehrten Titel – insgesamt wurden sechs Partien ausgetragen.
Eröffnet wurde das Turnier von KFA-Vorsitzendem Carl Krumbholz und Falk Buchmann, Vorsitzender der Kinder- und Jugendfußballstiftung Jena. Trotz Temperaturen von über 30 Grad verfolgten rund 750 Zuschauer die Spiele, die von der gastgebenden Mannschaft des FC Thüringen Jena organisiert wurden.
Den sportlichen Höhepunkt bildete das Herrenfinale zwischen der SG TSV 1860 Ranis und dem FSV Orlatal. Die Orlataler dominierten das Spiel deutlich und sicherten sich mit einem klaren 5:0-Sieg den Pokal.

Siegerteam: FSV Orlatal
Fotos: FC Thüringen Jena
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Thüringenpokal: FC Carl Zeiss trifft auf SV Schott Der Viertelfinalgegner des FC Carl Zeiss Jena im... [zum Beitrag]
Das Viertelfinale im BBL-Pokal zwischen Science City Jena und ALBA Berlin ist angesetzt: Die Partie findet... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 19. Oktober, treten beide Nachwuchsteams von Science City Jena erstmals in dieser Saison vor... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben beim Hamburger SV einen Punkt geholt. Vor mehr als 5.000... [zum Beitrag]
Durch Tore von Butzen, Prokopenko und Seidemann gewinnt der FC Carl Zeiss Jena die Premierenpartie gegen... [zum Beitrag]
Mit einem 80:79-Erfolg bei den Rostock Seawolves hat sich Science City Jena erstmals seit 2018 wieder für... [zum Beitrag]
Spannendes Los für Science City Jena: Das Team von Björn Harmsen spielt im Viertelfinale des BBL-Pokals... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !