Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im Mai 2025 auf 3.492 gestiegen. Das entspricht einem Plus von 57 Personen gegenüber dem April und einem Anstieg von 142 im Vergleich zum Vorjahr. Die Arbeitslosenquote blieb mit 6 Prozent stabil zum Vormonat. Im Bereich der Arbeitsagentur (SGB III) waren 1.270 Personen arbeitslos gemeldet, im Jobcenter (SGB II) 2.222. Insgesamt wurden 690 neue Arbeitslosmeldungen verzeichnet, davon 249 direkt aus Beschäftigung. Gleichzeitig beendeten 623 Menschen ihre Arbeitslosigkeit, 229 davon durch Aufnahme einer Erwerbstätigkeit. Die Unternehmen meldeten 196 neue Stellen, vor allem in Dienstleistungsberufen, Gesundheitswesen und Verwaltung. Der Bestand lag bei 1.002 offenen Stellen. Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften sank im Jahresvergleich auf 3.387, Bürgergeld erhielten 4.285 Personen.
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Am Wochenende lockte der Jobwalk zahlreiche Interessierte auf den Jenaer Marktplatz. Rund 80 Unternehmen... [zum Beitrag]
Mittlerweile sind es nicht mehr nur die Kräne und einzelne Fassaden des neuen Hightech- Standortes von der... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Am 14. und 15. Mai präsentiert sich Jena erstmals auf der Immobilienmesse Real Estate Arena in Hannover –... [zum Beitrag]
Am Freitag, 6. Juni, eröffnet der Lagerraum-Anbieter storemore seinen neuen Standort in der Göschwitzer... [zum Beitrag]
Die ÜAG Jena investiert in die Metallausbildung ihrer Lehrlinge. Am Donnerstag wurde die Einweihung 5... [zum Beitrag]
ZEISS und tesa haben einen Kooperationsvertrag zur Industrialisierung großflächiger Hologrammtechnologie... [zum Beitrag]
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !