Der Botho-Graef-Kunstpreis 2025 der Stadt Jena wurde am 17. Mai an Sergey Prokovyev und Alexandra Wolf verliehen. Ihr Fulldome-Filmprojekt „Erhard Weigel. Visionär zwischen Wissenschaft und Wunder“ widmet sich dem Jenaer Universalgelehrten Erhard Weigel anlässlich seines 400. Geburtstags. Die Jury wählte das Projekt aus sieben Entwürfen aus und würdigte die künstlerische Qualität, visuelle Kraft und immersive Erzählweise. Weigel war im 17. Jahrhundert europaweit als Mathematiker, Astronom und Pädagoge bekannt. Das Projekt ist Teil eines umfassenden Jubiläumsprogramms in Jena. Mit dem Film entsteht ein modernes, multimediales Denkmal für die historische Jenaer Persönlichkeit. Die feierliche Uraufführung des fertigen Films ist für den 15. Dezember 2025 im Zeiss-Planetarium Jena geplant.
Foto: Andreas Ahrens
Die Sorgen und Probleme einmal kurz vergessen und einen unbeschwerten Nachmittag verbringen – das war... [zum Beitrag]
Wer weiß am meisten über Winzerla, Jena und die Welt? Wer kennt sich aus mit Logos, Songs und Kunst?... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 7. September, lädt die Evangelisch-Lutherische Innenstadtgemeinde Jena um 14:00 Uhr in die... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 26. September beteiligt sich die Stadt Jena erneut an der bundesweiten Fairen Woche. Unter dem... [zum Beitrag]
In wenigen Minuten Leben retten – das kann jeder. Anlässlich der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 14. September, beginnt in Jena ein neues Projekt, das bereits in vielen Städten erfolgreich... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 11. September, findet erneut der bundesweite Warntag statt. Ziel ist es, die technischen... [zum Beitrag]
Seit mehr als einem Jahr ist der Freizeitgebrauch von Cannabis unter bestimmten Einschränkungen... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat von Lichtenhain macht sich Sorgen, seit das Wohn- und Sterbehaus Ernst Abbes auf der Liste... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !