Das Thüringer Ukulelefest geht in die vierte Runde. Vom 29. bis 31. August 2025 lädt das Organisationsteam rund um Dr. Philipp Schäffler nach Jena ein. Entstanden ist das Festival aus der Aktion „Jena und die Welt lernen Ukulele“, die 2020 während der Coronapandemie ins Leben gerufen wurde und seither großen Anklang in Thüringen findet.
Nun steht das Programm fest: Den Auftakt bildet ein generationsübergreifendes Eröffnungskonzert im Planetarium. Es folgen die musikalische Performance „Klangbilder des Tierkreises“ mit über 80 Beteiligten sowie Konzerte mit Larissa Leaves und dem Duo Honeywaiians unter dem Sternenhimmel.
Workshops mit namhaften Dozenten, eine musikalisch-historische Stadtführung sowie eine Open-Mic-Nacht ergänzen das Programm. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Picknick mit Musik im Botanischen Garten und auf dem Johannisfriedhof.
Alle Interessierten – unabhängig von Vorkenntnissen – sind eingeladen, mitzuspielen, mitzusingen und sich auszutauschen.
Tickets sind ab sofort über die Website des Jenaer Planetariums erhältlich. Weitere Informationen und das vollständige Programm unter: www.ukulelefest.com.
Foto: Thüringer Ukuleleverein /Tina Peißker
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Akkordeonorchester Carl Zeiss Jena wird am 18. Mai im Volkshaus... [zum Beitrag]
Schon vor über 200 Jahren war Jena ein Anziehungspunkt für Dichter und Denkerinnen. Zeitgenössische Briefe... [zum Beitrag]
Bei den Jenaer Schultheatertagen standen diese Woche Kinder und Jugendliche im Rampenlicht. Ihre selbst... [zum Beitrag]
Im Rahmen des Tags der offenen Türen bei JenaKultur am morgigen Samstag, 17. Mai, muss der für 13 Uhr... [zum Beitrag]
Der Vorverkauf für das Sommerfest der Universität Jena am 27. Juni 2025 hat begonnen. Studierende,... [zum Beitrag]
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !