Nachrichten

FF USV Jena verliert gegen 1. FFC Frankfurt

Datum: 12.03.2012
Rubrik: Sport

Vor rund 600 Zuschauern haben die Fußballerinnen vom FF USV Jena ihr Heimspiel am Sonntag gegen den 1. FFC Frankfurt mit 0:2 verloren. Damit rutscht die Mannschaft auf den zehnten Tabellenplatz ab. Trotz einer guten ersten Halbzeit musste sich Jena den favorisierten Frankfurterinnen geschlagen geben. In der ersten halben Stunde zeigte das FF USV-Team eine engagierte und kämpferische Leistung, wobei sogar eine Führung zum Greifen nah gewesen wäre. Nach einem Freistoß (14. Minute) stand Carolin Schiewe im gegnerischen Strafraum goldrichtig, verfehlte das Gehäuse der Gäste jedoch knapp. Der 1. FFC Frankfurt fand nur schwer in das Spiel und konnte bis zur 31. Minute gegen eine gut gestaffelte Jenaer Mannschaft wenig ausrichten. Doch dann kam es, wie es kommen musste: Einmal nicht aufgepasst, nutzte Kerstin Garefrekes eine Unachtsamkeit der USV-Abwehr zum 1:0 aus. Völlig frei stehend, musste sie nach einer Flanke von Dzsenifer Marozsán nur noch den Kopf hinhalten und einnicken. Die Schützlinge von Sven Kahlert hatten nun wesentlich mehr Spielanteile, taten sich allerdings schwer, den entscheidenden Treffer zum 2:0 zu erzielen. Der FF USV Jena gab sich jedoch nie auf und hielt weiterhin gut dagegen. Bis zur 86. Minute, als Dzsenifer Marozsán ihre ganze Klasse zeigte: Mit einen sehenswerten Solo spielte sie die Jenaer Abwehr schwindelig und schob den Ball an Torfrau Tessa Rinkes vorbei zum 2:0 Endstand.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Science City Jena zieht in 2....

Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Saisonstart – Science City trifft im...

Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

Auch Börner für U19-Lehrgang berufen

Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]