Nachrichten

Eingeschränkter Betrieb im Bürgerservice

Datum: 21.03.2025
Rubrik: Vermischtes

Aufgrund einer umfassenden Software-Umstellung kommt es vom 26. März bis voraussichtlich 2. April 2025 zu Einschränkungen im Bürgerservice der Stadt Jena. Vom 26. bis 31. März ist keine Online-Terminvereinbarung möglich. In diesem Zeitraum können Termine nur telefonisch unter 49-3800 oder direkt vor Ort vereinbart werden.

Einige Leistungen können während der Umstellung aus technischen Gründen nicht angeboten werden, darunter:

Wohnung an-, um- und abmelden

Personalausweise, Reisepässe und eID-Karte beantragen und abholen

PIN-Änderungen bei der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises oder der eID-Karte

Verlust- und Wiederfund-Meldung von Ausweisdokumenten (Personalausweis, Reisepass und eID-Karte)

Kfz-Zulassungsvorgänge, die im Vorfeldeine An- oder Ummeldung eines Wohnsitzes in Jena erfordern (Adressänderungen von Privatpersonen)

Bewohnerparkausweis beantragen oder verlängern

Parkerleichterung und Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen

Meldebescheinigungen beantragen

Führungszeugnisse beantragen (können alternativ online beantragt werden: www.fuehrungszeugnis.bund.de)

Melderegisterauskünfte Online-Anträge (mit Ausnahme von i-Kfz 24.03. – 31.03.2025)

Jenabonus beantragen oder verlängern (26.03. – 02.04.2025)

Der Empfang ist besetzt und das Fundbüro hat geöffnet.

Sonstige Kfz-Beantragungen sind nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich.

Voraussichtlich ab dem 2. April stehen alle Dienstleistungen wieder uneingeschränkt zur Verfügung.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kunstnaht im DRK Begegnungszentrum

Im Rahmen der Woche der Generationen lädt das DRK Begegnungszentrum in Jena Ost zur Kunstnaht ein. Am 12.... [zum Beitrag]

Hoffnung für chronisch Schmerzgeplagte

In Thüringen ist die Rate der an chronischem Schmerz Leidenden am höchsten. Laut Daten der BARMER sind... [zum Beitrag]

Jena beteiligt sich am Bachata...

Am Samstagabend beteiligten sich zwei Jenaer Tanzschulen am bundesweiten Weltrekordversuch im Bachata... [zum Beitrag]

Winterpause für Trinkwasserspender

Die sechs im Jenaer Stadtgebiet aufgestellten Trinkwasserspender gehen in die Winterpause. Um Frostschäden... [zum Beitrag]

Strahlen fürs Jubiläum –...

Das Jenaer Zeiss-Planetarium ist weltweit das dienstälteste seiner Art. Im kommenden Jahr feiert es seinen... [zum Beitrag]

6. Neujahrsschwimmen im Südbad

Wer beim nächsten Jenaer Neujahrsschwimmen dabei sein will, kann sich schon jetzt den 1. Januar 2026 im... [zum Beitrag]

Fridays for Future beteiligt sich am...

Fridays for Future Jena ruft unter dem Motto „Gegen fossile Zerstörung, für globale Gerechtigkeit“ am... [zum Beitrag]

Kommunikation ist Macht

Beim nächsten Themenabend der Fachgruppe ShetransformsIT im Paradies geht es darum, wie Frauen ihre Stimme... [zum Beitrag]

Einsatzübung – Freiwillige...

Als Mittwochnachmittag im Jenaer Stadtgebiet die Sirenen schrillten, war kein Brand oder Unfall der Grund.... [zum Beitrag]