Nachrichten

Eingeschränkter Betrieb im Bürgerservice

Datum: 21.03.2025
Rubrik: Vermischtes

Aufgrund einer umfassenden Software-Umstellung kommt es vom 26. März bis voraussichtlich 2. April 2025 zu Einschränkungen im Bürgerservice der Stadt Jena. Vom 26. bis 31. März ist keine Online-Terminvereinbarung möglich. In diesem Zeitraum können Termine nur telefonisch unter 49-3800 oder direkt vor Ort vereinbart werden.

Einige Leistungen können während der Umstellung aus technischen Gründen nicht angeboten werden, darunter:

Wohnung an-, um- und abmelden

Personalausweise, Reisepässe und eID-Karte beantragen und abholen

PIN-Änderungen bei der Online-Ausweisfunktion des Personalausweises oder der eID-Karte

Verlust- und Wiederfund-Meldung von Ausweisdokumenten (Personalausweis, Reisepass und eID-Karte)

Kfz-Zulassungsvorgänge, die im Vorfeldeine An- oder Ummeldung eines Wohnsitzes in Jena erfordern (Adressänderungen von Privatpersonen)

Bewohnerparkausweis beantragen oder verlängern

Parkerleichterung und Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen

Meldebescheinigungen beantragen

Führungszeugnisse beantragen (können alternativ online beantragt werden: www.fuehrungszeugnis.bund.de)

Melderegisterauskünfte Online-Anträge (mit Ausnahme von i-Kfz 24.03. – 31.03.2025)

Jenabonus beantragen oder verlängern (26.03. – 02.04.2025)

Der Empfang ist besetzt und das Fundbüro hat geöffnet.

Sonstige Kfz-Beantragungen sind nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich.

Voraussichtlich ab dem 2. April stehen alle Dienstleistungen wieder uneingeschränkt zur Verfügung.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bilanz – StadtLab verabschiedet sich...

Seit mehr als zwei Jahren gibt es in der Jenaer Innenstadt einen öffentlichen Raum, den Initiativen,... [zum Beitrag]

Lizenz zum Sprühen – Stadtwerke...

Rund siebzig Gasdruck-Regelstationen prägen in Jena und Pößneck das Stadtbild. Oft sind sie verschmutzt,... [zum Beitrag]

Startklar für den Schulanfang

Am Sonntag, 17. August 2025, um 10:00 Uhr lädt die Innenstadtgemeinde zu einem festlichen Gottesdienst zum... [zum Beitrag]

Jenaer Wochenkalender 2026

Die Städtischen Museen Jena haben am Dienstag den Jenaer Wochenkalender 2026 vorgestellt. Betitelt ist er... [zum Beitrag]

Arbeitsagentur am 20. August geschlossen

Am 20. August bleibt die Agentur für Arbeit in Jena geschlossen. Kunden, die für diesen Tag eine Einladung... [zum Beitrag]

Kreativ und familiär -...

Ob für den Kindergeburtstag oder den Junggesellinnenabschied, deutschlandweit werden Keramik-Studios immer... [zum Beitrag]

Bürgerdialog 65+ im Begegnungszentrum

Am Mittwoch, 20. August, laden die Altenhilfeplanerin und der Kommunale Seniorenbeirat der Stadt Jena zum... [zum Beitrag]

ThINKA Sommerbüro

Vom 19. bis 21. August sind die Mitarbeiter von ThINKA Jena vormittags von 9:00 bis 12:00 Uhr vor dem... [zum Beitrag]

Trödelmarkt in der Innenstadt

Die Innenstadt Jenas verwandelt sich am 16. August ab 8:00 Uhr erneut in eine wahre Fundgrube aus antiken... [zum Beitrag]