Nachrichten

Zukunft des Wissenschaftscampus Bachstraße

Datum: 20.03.2025
Rubrik: Politik

Die Stadt Jena und der Freistaat Thüringen erstellen gemeinsam ein städtebauliches Entwicklungskonzept für den Wissenschaftscampus Bachstraße. Ziel ist es, das ehemalige Klinikumsgelände langfristig als attraktives innerstädtisches Quartier mit Schwerpunkt Wissenschaft und Forschung zu entwickeln. 

Der Planungsprozess ist an einen Punkt gekommen, an dem die Beteiligung der Öffentlichkeit gefragt ist. Daher lädt die Stadt Jena am 2. April 2025 um 19:00 Uhr in Hörsaal 3 der Uni Jena zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein, um den aktuellen Stand der Planung vorzustellen und erste Impulse von den Beteiligten aufzunehmen. 

Die Diskussion wird ab dem 3. April online auf mitmachen.jena.de ermöglicht. Dort können bis zum 31. Mai 2025 alle Pläne eingesehen und kommentiert werden. Der Abschluss des Planungsprozesses ist für 2026 vorgesehen und soll in einen Stadtratsbeschluss münden.

Die Umsetzung der Baumaßnahmen wird sich über zwei Jahrzehnte erstrecken. Erste kleinere Umbaumaßnahmen sind laufend möglich, größere Bauprojekte finden jedoch erst ab 2028 statt. Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielen eine zentrale Rolle: Der Wissenschaftscampus soll klimaaktiv gestaltet werden und zur Kühlung der Stadt beitragen.

Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Umgestaltung Westbahnhof und Umfeld

Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]

Infomobil zum Tag der Pflegenden

Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]

Neuer Kreisvorstand gewählt

Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Stadt Jena stellt Hitzeaktionsplan vor

Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]

Kundgebung – Unterstützer forderten...

Maja T. aus Jena befindet sich nach wie vor in ungarischer Untersuchungshaft. Ein Bündnis verschiedener... [zum Beitrag]

Umfrage zur Beteiligungskommunikation

Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]

Neues „Kulturbüro“

Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 09.05.2025

Sendung vom 09.05.2025

Bericht aus Erfurt -...

Folge:
Bericht aus Erfurt - Landespressekonfernez vom 07.05.2025

Sendung vom 08.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.05.2025

Sendung vom 07.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !