Jährlich erkranken in Thüringen etwa 12.000 Menschen neu an Krebs, alleine am Universitätsklinikum Jena (UKJ) werden 30.000 Patienten mit einer Krebserkrankung behandelt. Unter dem Motto „Gemeinsam stark: ganzheitliche Unterstützung und neue Perspektiven“ richtet das Mitteldeutsche Krebszentrum am Samstag, 29. März, zwischen 10:00 und 15:00 Uhr in den Hörsälen der Friedrich-Schiller-Universität am Ernst-Abbe-Platz einen Krebspatiententag aus. Betroffene, Angehörige, Freunde und Interessierte – können sich hier untereinander und gemeinsam mit Krebsexperten über ganzheitliche Ansätze, Unterstützungsangebote und neue Entwicklungen in der Krebsbehandlung austauschen.
Damit auch die ganze Familie teilnehmen kann, wird eine Kinderbetreuung vor Ort angeboten. Wer daran Interesse hat, meldet sich vorab per E-Mail cccg@med.uni-jena.de an.
Foto: Szabo/UKJ
Der Kopf hämmert, pocht und sticht. Ob helles Licht, Gerüche oder laute Geräusche, alles wird... [zum Beitrag]
Das Stadtlab in der Löbderstraße ist ein beliebter und flexibel genutzter Ort in der Innenstadt. Da das... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt zum ersten Arbeitseinsatz des Jahres ein. Am Samstag, 15.... [zum Beitrag]
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für heute und morgen zum ganztägigen Warnstreik... [zum Beitrag]
Das Projekt „Adern von Jena“ sorgt immer wieder für neue Hingucker im Stadtbild. Anlässlich des 20.... [zum Beitrag]
Am Wochenende (15./16. März) steht die Thüringer Gesundheitsmesse in Erfurt an. Mit dabei ist das Jenaer... [zum Beitrag]
Zum zweiten Mal in diesem Jahr werden am 15. März auf dem Jenaer Trödelmarkt ab 8:00 Uhr in Jenas... [zum Beitrag]
Am 19. März 2025 lädt das Dezernat für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima zum Info-Markt in den... [zum Beitrag]
Verunsicherte Kunden, vorrangig aus dem Gebiet Lobeda-Ost, melden sich beim Kundenservice der Stadtwerken... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !