Nachrichten

Jena soll stillfreundliche Kommune werden

Datum: 27.02.2025
Rubrik: Politik

Der Jenaer Stadtrat hat über die Zertifizierung der Stadt als stillfreundliche Kommune beraten. Die Beschlussvorlage wurde von Bündnis 90/Die Grünen mit dem Ziel eingebracht, stillende Mütter zu unterstützen. Befürworter sehen in der Zertifizierung eine Stärkung der Familienfreundlichkeit Jenas. Kritiker hingegen hinterfragen den konkreten Mehrwert und warnen vor bürokratischem Mehraufwand.

Bastian Stein, CDU, erläuterte die Anforderungen an die Zertifizierung: Jena müsse eine kommunale Stillkoordinatorin benennen, ein Stillkonzept entwickeln, kommunale Stilldaten erheben und ein Stillnetzwerk aufbauen. Zudem müsse die Stadt öffentliche Stillorte bereitstellen, Maßnahmen zur Stillförderung kommunizieren und Qualifizierungsmaßnahmen für Fachkräfte durchführen. Die Stadtverwaltung betonte jedoch, dass durch die Zertifizierung selbst keine zusätzlichen Kosten entstünden.

In der Diskussion wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass Jena bereits verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung stillender Mütter umgesetzt hat – darunter die Baby-Map, die stillfreundliche Orte und Wickelmöglichkeiten in der Stadt enthält.

Nach intensiver Debatte sprach sich eine Mehrheit der Stadtratsmitglieder dafür aus, die Zertifizierung der Stadt Jena als "Stillfreundliche Kommune Thüringen" zu beantragen.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Freiwillige Feuerwehr...

Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]

Bismarckturm wird vor Kunitzburg saniert

In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]

Sanierungsgebiete: Abschläge auf...

Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]

Mülleimer vor Schillerkirche

Vor rund zehn Jahren wurde der Bereich rund um die Schillerkirche in Jena saniert und entwickelte sich... [zum Beitrag]

Diskussion über Stadtentwicklung

Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]

Kindergarten-Gebührensatzung geändert

Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch der Änderung der Kindergarten-Gebührensatzung zugestimmt. Die neue... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]

Bebauungsplan Oßmaritzer Straße...

Seit der Veröffentlichung am 22. August 2025 im Amtsblatt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]