Warum wurde der Plan, am Inselplatz ein Gründungszentrum mit Parkhaus entstehen zu lassen, nun verworfen? Was beinhaltet das Stadtklimakonzept, und was ist sein Nutzen für die Zukunft? Und welche Erkenntnisse ergeben sich aus dem neuen Bericht der Anti-Korruptionsbeauftragten der Stadt Jena? Der Oberbürgermeister informierte die Öffentlichkeit am Dienstag über drei Themen, die auch in der aktuellen Stadtratssitzung behandelt werden.
Die kommunale Antidiskriminierungsstelle der Stadt Jena bietet seit 2021 eine Adresse für die Opfer von... [zum Beitrag]
Die Grundsteuerbescheide für 2025 werden am 10. März erstellt und verschickt. Der Grund für den späteren... [zum Beitrag]
In der jüngsten Stadtratssitzung wurde erneut über die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete in... [zum Beitrag]
Zwei engagierte Schülerinnen forderten in einer Einwohneranfrage im Stadtrat eine Verbesserung der... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat über die Zertifizierung der Stadt als stillfreundliche Kommune beraten. Die... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Videobotschaft spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über zwei Veranstaltungen... [zum Beitrag]
In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Dr. Christoph Nonnast, Ortsteilbürgermeister Jena-West,... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung stellte Stephan Beyer (FDP) den Bericht des Friedhofsbeirates vor. Ziel... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !