Am Samstag, 8. Februar, fährt der FC Carl Zeiss Jena zum ersten Auswärtsspiel des neuen Jahres nach Chemnitz. Das Duell des FC Carl Zeiss Jena mit dem Chemnitzer FC gehört zu den traditionsreichsten des Ostfußballs. Am Samstag wird um 16:00 Uhr die 100. Auflage dieses Klassikers angepfiffen.
Personell hat sich die Situation in Jena nicht wesentlich verändert. Elias Löder arbeitet seit Wochen auf dem Trainingsplatz an seinem Comeback, während Philipp Wendt und Cemal Sezer ihre Reha-Maßnahmen absolvieren. Gute Nachrichten gibt es bei Justin Schau, der seine zweite Trainingswoche mit der Mannschaft absolviert und auch beim Test gegen Fulda zum Einsatz kam. Ihn sieht Henning Bürger zwar "noch nicht bei 100 Prozent, aber dennoch voll einsatzfähig". Er könnte also eine Option für den Kader am Samstag sein.
Foto: FCCZ
Zum Ende der Transferfrist hat sich der FC Carl Zeiss Jena die Dienste von Emeka Oduah (23) gesichert. Der... [zum Beitrag]
Um in der kommenden Saison den Klassenerhalt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga zu sichern, müssen die... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena und Cemal Sezer, dessen Vertrag im Sommer dieses Jahres auslief, konnten sich nicht... [zum Beitrag]
Nach der 79:92-Testspiel-Niederlage am 22. August in der Messe Chemnitz gelang BBL-Aufsteiger Science City... [zum Beitrag]
Vor etwas mehr als drei Jahren ging das Projekt „Sport vernetzt“ in Jena an den Start. Die bundesweite... [zum Beitrag]
Die Vorfreude auf den Saisonstart von Science City Jena in der easyCredit Basketball Bundesliga wächst –... [zum Beitrag]
Nach dem aufgrund zahlreicher personeller Ausfälle eher wenig aussagekräftigen Test bei den NINERS... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat mit dem Umbau der Westtribüne begonnen. Das 1998 eingeweihte Bauwerk, lange als... [zum Beitrag]
Mit dem Ende der Ostbad-Saison wird das Frühschwimmen ab Montag, 15. September, wieder in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !