Der Januar des eben erst eröffneten Jahres hat es gut mit Science City Jena gemeint. Fünf Spiele und ebenso viele Siege hat das Team um Cheftrainer Björn Harmsen sammeln können. Am Samstagabend starten die Thüringer in den Basketball-Februar, wenn um 18:30 Uhr der amtierenden ProA-Meister in der Sparkassen-Arena gastiert. Während Chris Carter & Co. mit einer eindrucksvollen 18:2-Bilanz als Spitzenreiter der BARMER 2. Basketball Bundesliga seit Wochen vorangehen, rangieren die immer wieder von Verletzungen gebeutelten PS Karlsruhe Lions auf dem 12. Platz im 18er Feld.
Foto: pixabay
Das letzte Tor gewinnt! Solche oder ähnliche Regeln werden tagtäglich auf Bolzplätzen vereinbart,... [zum Beitrag]
Am Samstag, 14. Juni, wird es sportlich im Südbad: Der Triathlon Jena e.V. trägt den Jenaer... [zum Beitrag]
Vor gut zwei Wochen machten die Zweitligabasketballer von Science City Jena den Aufstieg in die easyCredit... [zum Beitrag]
Gleich zwei Nachwuchsspieler des Science City Jena wurden vom Deutschen Basketball Bund für die erste... [zum Beitrag]
Der DFB informierte am Freitag, dass der FC Carl Zeiss Jena die Lizenzierungs-Anforderungen des Verbandes... [zum Beitrag]
Wenige Tage vor dem Trainingsauftakt meldet der FC Carl Zeiss Jena mit dem 22-jährigen Torhüter Luis... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat den Vertrag mit Mittelfeldspielerin Noemi Gentile verlängert. Wie der Verein... [zum Beitrag]
Nach der positiven Entwicklung von Eigengewächs Raphael Falkenthal im Profi-Kader von Science City Jena... [zum Beitrag]
Die erste Vertragsunterschrift nach dem Aufstieg in die easyCredit BBL ist unter Dach und Fach. Science... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !