Am 22. März feiert in der UCI-Kinowelt Gera der Film „Der Preis" seine Deutschland-Premiere. Große Teile dieses Films wurden im Herbst 2009 in Gera gedreht. Er thematisiert Schuld und Verantwortung im Kleinen und im Persönlichen. Dafür reist der Protagonist, ein Frankfurter Architekt in seine alte Heimat nach Gera, um dort die Plattenbauten zu modernisieren. Eben jene Plattenbauten, in denen er zu DDR-Zeiten auch aufgewachsen ist. Die Konflikte mit den Bewohnern, die ihn noch aus seiner FDJ-Zeit kennen, sind vorprogrammiert. Der Architekt wird dadurch mit einer Zeit seines Lebens konfrontiert, die er lange verdrängt hatte.
In dem Film „Der Preis" finden sich zahlreiche Orte der Dix-Stadt wieder. Zur Premiere am 22. März werden sowohl die Regisseurin, als auch die Hauptdarsteller in Gera erwartet.Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !