Nach fast zwölf Jahren als Kämmerer und Leiter des Fachdienstes Finanzen der Stadtverwaltung Jena übergibt Martin Berger die Verantwortung an Jennifer Michall. Die Finanzexpertin tritt die Nachfolge mit viel Engagement und einem klaren Ziel vor Augen an: die Finanzen der Stadt strategisch und zukunftsorientiert zu gestalten.
Jennifer Michall startete 2016 im Fachdienst Finanzen. Hier hatte sie seitdem verschiedene verantwortungsvolle Positionen inne, zuletzt als Teamleiterin Haushaltssteuerung. Herausforderungen gibt es reichlich: Vom Aufbau eines konzernweiten Risikomanagements und der Einführung eines Gremiums zur begleitenden Haushaltssteuerung, über die Verbesserung der Jahresliquiditätsplanung bis hin zur Weiterentwicklung des Wissensmanagements.
Foto: Stadt Jena
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !