Nachrichten

Verkehrszeichen sorgen für Unsicherheit auf der A9

Datum: 27.12.2024
Rubrik: Verkehr

Auf der A9 am Hermsdorfer Kreuz in Fahrtrichtung Berlin sorgt eine Kombination von Verkehrszeichen für Verwirrung bei Autofahrern. Besonders zwischen dem Hermsdorfer Kreuz und der Anschlussstelle Bad Klosterlausnitz fragen sich viele Verkehrsteilnehmer: "Für wen gilt welches Verkehrszeichen?" und "Wie schnell darf ich hier fahren?".

Die Autobahnpolizeiinspektion Thüringen führt in diesem Bereich regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen durch. Laut Beschilderung gilt auf allen Fahrspuren eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h, ausgewiesen durch das Verkehrszeichen 274. Zusätzlich zeigt das Verkehrszeichen 276 ein Überholverbot für alle Kraftfahrzeuge an, ergänzt durch das Zusatzzeichen 1049-13, das sich speziell auf Lkw, Busse und Pkw mit Anhänger bezieht. Zusatzzeichen gelten für das unmittelbar angrenzende Schild und sind in der Regel unter den betreffenden Verkehrszeichen angebracht. Solche Verkehrszeichenkombinationen sind immer "von oben nach unten" zu lesen. Für alle Fahrzeuge ist daher eine einheitliche Geschwindigkeitsbeschränkung von 80 km/h vorgeschrieben. Experten raten bei Unsicherheiten: Im Zweifel lieber langsamer fahren.

Foto: Polizei

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vollsperrung Erbertstraße

Zwischen 10. und 14. Dezember wird die Erbertstraße wegen Tiefbauarbeiten voll gesperrt. Im Anschluss wird... [zum Beitrag]

Halbseitige Sperrung auf Stadtrodaer...

Vom 9. bis 20. Dezember 2024 ist die Stadtrodaer Straße stadteinwärts auf Höhe Goldbergtunnel auf Grund... [zum Beitrag]

VMT plant Tariferhöhung zum 1....

Auf der Januar-Stadtratssitzung steht eine Erhöhung der Nahverkehrs-Tickets auf der Tagesordnung. Die... [zum Beitrag]

Ersatzneubau Forstwegbrücke

Die Brücke über die Weimar-Gera-Bahn am Forstweg wird neu gebaut. Der Ersatz der Brücke ist erforderlich,... [zum Beitrag]

Vollsperrung der Forstwegbrücke

Im Rahmen der Vorbereitungen für den Neubau der Forstwegbrücke werden am 13. und 14. Januar 2025, jeweils... [zum Beitrag]

Feiertage: So fahren Bus und Bahn

In diesem Jahr fahren die Straßenbahnen und Busse des Jenaer Nahverkehrs über Weihnachten, Silvester und... [zum Beitrag]

Erster Bauabschnitt in der...

Der Zweckverband JenaWasser beendet planmäßig den ersten Bauabschnitt seiner Leitungsbauarbeiten in der... [zum Beitrag]

KIJ-Parkplatz in der Oberaue wird...

Der städtische Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ) hat den Parkplatz gegenüber dem... [zum Beitrag]

Klimaaktionsplan – Weiterentwicklung...

Der im vergangenen Jahr vom Stadtrat beschlossene Klimaaktionsplan soll die Saalestadt bis 2035... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
.JenaJournal vom 17.01.2025

Sendung vom 17.01.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 15.01.2025

Sendung vom 15.01.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 13.01.2025

Sendung vom 13.01.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !