Auf der A9 am Hermsdorfer Kreuz in Fahrtrichtung Berlin sorgt eine Kombination von Verkehrszeichen für Verwirrung bei Autofahrern. Besonders zwischen dem Hermsdorfer Kreuz und der Anschlussstelle Bad Klosterlausnitz fragen sich viele Verkehrsteilnehmer: "Für wen gilt welches Verkehrszeichen?" und "Wie schnell darf ich hier fahren?".
Die Autobahnpolizeiinspektion Thüringen führt in diesem Bereich regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen durch. Laut Beschilderung gilt auf allen Fahrspuren eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h, ausgewiesen durch das Verkehrszeichen 274. Zusätzlich zeigt das Verkehrszeichen 276 ein Überholverbot für alle Kraftfahrzeuge an, ergänzt durch das Zusatzzeichen 1049-13, das sich speziell auf Lkw, Busse und Pkw mit Anhänger bezieht. Zusatzzeichen gelten für das unmittelbar angrenzende Schild und sind in der Regel unter den betreffenden Verkehrszeichen angebracht. Solche Verkehrszeichenkombinationen sind immer "von oben nach unten" zu lesen. Für alle Fahrzeuge ist daher eine einheitliche Geschwindigkeitsbeschränkung von 80 km/h vorgeschrieben. Experten raten bei Unsicherheiten: Im Zweifel lieber langsamer fahren.
Foto: Polizei
Von Montag, 27. Oktober, bis Donnerstag, 30. Oktober 2025, kommt es am Hermsdorfer Kreuz zu kurzzeitigen... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 4. November, startet um 18 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Initiative ruft zu... [zum Beitrag]
Die Busverbindung zwischen Jena und Isserstedt soll ab Mitte Dezember verbessert werden. Das teilte... [zum Beitrag]
Mit Wirkung ab Montag, 1. Dezember, ändert sich das Fahrtangebot auf der Buslinie 42 zwischen Jena-Nord... [zum Beitrag]
Im Tunnel Lobdeburg auf der A4 kommt es im Zeitraum vom 10. November bis 14. November 2025 zu nächtlichen... [zum Beitrag]
Am Lutherplatz zwischen Hotel Schwarzer Bär und Angerkreuzung kommt es am 11. und 12. November 2025... [zum Beitrag]
Im Damenviertel können E-Autofahrer ab sofort Jenas ersten öffentlichen Laternenlader nutzen. Der neue... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat den Einwohnerantrag zur Einführung von Busverbindungen nach Drackendorf,... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck erweitern ihr Fernwärmenetz in Jena-Süd: Ab Montag, 3. November,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !