Nachrichten

Stadt Jena empfiehlt Verzicht auf Feuerwerk zu Silvester

Datum: 27.12.2024
Rubrik: Vermischtes

Die Stadt Jena ruft ihre Bürger dazu auf, das neue Jahr ohne Feuerwerk zu begrüßen. Generell verboten ist das Zünden von Feuerwerkskörpern in unmittelbarer Nähe von Krankenhäusern, Kirchen, Kinder- und Pflegeheimen sowie Tierheimen. In der Vergangenheit entstanden in Jena während einer Silvesternacht rund 33 Kubikmeter Müll durch Feuerwerkskörper. Während der Kommunalservice Jena (KSJ) an anderen Feiertagen mit zwei bis drei Mitarbeitenden und ein bis zwei Fahrzeugen im Dienst ist, sind es in der Silvesternacht rund 20 Mitarbeitende mit zehn Fahrzeugen. Alle Spuren der Knallerei zu beseitigen, ist aufwendig und dauert bis zu einer Woche. Die zusätzlichen Kosten für die Entsorgung und den Arbeitseinsatz belaufen sich auf rund 15.000 Euro.

Außerdem warnt die Stadt vor gesundheitlichen Folgen: Lärm von bis zu 180 Dezibel schädigt das Gehör und verängstigt Menschen sowie Tiere. Zudem bergen Feuerwerkskörper Verletzungsrisiken und erhöhen die Einsätze von Rettungsdiensten. Ein weiterer Punkt ist die Umweltbelastung: Jährlich belasten 2050 Tonnen Feinstaub durch Feuerwerk in Deutschland die Luft.

Foto: Pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Auftakt - Südbad startet in neue Saison

Glitzerndes Wasser, strahlende Sonne und der Geruch von Bratwurst in der Luft. Genau das erlebten die... [zum Beitrag]

Bürgerbudget – Regenbogen-Überweg am...

Rund 100.000 Euro stellt die Stadt jährlich für Ideen von Jenaer Bürgern, die ihre Stadt lebenswerter... [zum Beitrag]

Podiumsdiskussion: Politische Kultur...

Kultur ist im Wandel – zunehmende Spaltungen setzen die westlichen Demokratien unter Druck. Beim ersten... [zum Beitrag]

Radio OKJ lädt zur offenen Redaktion...

Im Rahmen der von der Landesmedienanstalt Thüringen initiierten Medienaktionswoche gegen Desinformation... [zum Beitrag]

„Mach dich stark mit uns“

Der DGB Kreisverband Jena/ Saale-Holzland lädt am 1. Mai unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ um... [zum Beitrag]

Stadtverwaltung am Brückentag

Am Freitag, 2. Mai, bleiben die Dezernate der Stadtverwaltung Jena aufgrund des Brückentages für den... [zum Beitrag]

Tag der Städtebauförderung am 10. Mai

Am Samstag, 10. Mai, beteiligt sich Jena am bundesweiten Tag der Städtebauförderung unter dem Motto... [zum Beitrag]

Fahrradauktion der ÜAG

Die ÜAG gGmbH lädt am Freitag, 16. Mai, um 13:00 Uhr im Hof der ÜAG gGmbH, Am Steinbach 15 zur... [zum Beitrag]

Frühlingsfest für die ganze Familie

Zur Eröffnung des Frühlingsmarktes am 9. Mai findet wie jedes Jahr ein Bieranstich mit Oberbürgermeister... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.05.2025

Sendung vom 02.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.04.2025

Sendung vom 30.04.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 29.04.2025

Sendung vom 29.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !