Der Jenaer Stadtrat hat die neue Straßenreinigungssatzung und die Erhöhung der Straßenreinigungsgebühren beschlossen. Ab dem 1. Januar 2025 steigen die Gebühren erstmals seit acht Jahren um rund 20 Prozent. Grund sind gestiegene Kosten durch Inflation, höhere Beschaffungspreise für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben sowie steigende Betriebsausgaben, Löhne und Entsorgungskosten. Bürgermeister Christian Gerlitz erklärte, die Gebührenkalkulation sei gesetzlich vorgeschrieben.
Mit der neuen Straßenreinigungssatzung wurde das Straßenverzeichnis in Jena aktualisiert, um Straßen bedarfsgerecht in Reinigungsklassen einzuordnen. So werden die Karl-Brauckmann-Straße und Otto-Wagner-Straße aufgrund ihrer Verkehrsbedeutung nicht mehr berücksichtigt. Ein Teilstück der Kronfeldstraße wurde aufgenommen.
Weitere Informationen unter: ksj.jena.de/strassenreinigung
Foto: KSJ
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !