Nachrichten

Thüringer Fernwasserversorgung nimmt Chlordosierung in Betrieb

Datum: 06.12.2024
Rubrik: Vermischtes

Am Freitag, 6. Dezember 2024, hat die Thüringer Fernwasserversorgung den Zweckverband JenaWasser darüber informiert, dass mit sofortiger Wirkung am Hochbehälter der Thüringer Fernwasserversorgung in Remderoda eine zusätzliche Chlordosierung in Betrieb genommen wurde. In der Folge kann das Trinkwasser im mit Fernwasser versorgten Gebiet den für Chlor typischen Geruch und Geschmack aufweisen. Es kann aber wie gewohnt verwendet werden. Ein Abkochen des Trinkwassers oder ähnliches ist nicht erforderlich. Über die Thüringer Fernwasserversorgung werden im Verbandsgebiet von JenaWasser etwa 11.000 Haushalte versorgt. Betroffen: Jena-Süd, Jena-West, Münchenroda/Remderoda, Closewitz, Cospeda, Isserstedt, Krippendorf, Vierzehnheiligen, Lehesten, Hainichen, Zimmern, Bucha, Milda und Altenberga.

Das Gesundheitsamt der Stadt Jena hatte die Maßnahme angeordnet, nachdem bei Routinekontrollen in den letzten Wochen mikrobiologische Auffälligkeiten festgestellt worden waren, deren Ursache nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte.

Die Thüringer Fernwasserversorgung nimmt die Chlorung des Trinkwassers zunächst unbefristet vor. Die Dosierung erfolgt mit einer gemäß Trinkwasserverordnung zugelassenen Konzentration von 0,3 mg/l. In engmaschigen Kontrollen wird die Trinkwasserqualität weiterhin überprüft.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Strahlen fürs Jubiläum –...

Das Jenaer Zeiss-Planetarium ist weltweit das dienstälteste seiner Art. Im kommenden Jahr feiert es seinen... [zum Beitrag]

6. Neujahrsschwimmen im Südbad

Wer beim nächsten Jenaer Neujahrsschwimmen dabei sein will, kann sich schon jetzt den 1. Januar 2026 im... [zum Beitrag]

Hygienebelehrung für den...

Wer Speisen im gewerblichen Rahmen zubereitet oder verkauft benötigt eine Hygienebelehrung nach § 43... [zum Beitrag]

Hoffnung für chronisch Schmerzgeplagte

In Thüringen ist die Rate der an chronischem Schmerz Leidenden am höchsten. Laut Daten der BARMER sind... [zum Beitrag]

Eröffnung – Neuer...

Im traditionsreichen Gebäude am Holzmarkt 9 eröffnete heute die Sparkasse einen neuen Standort. Die... [zum Beitrag]

Winterpause für Trinkwasserspender

Die sechs im Jenaer Stadtgebiet aufgestellten Trinkwasserspender gehen in die Winterpause. Um Frostschäden... [zum Beitrag]

Einsatzübung – Freiwillige...

Als Mittwochnachmittag im Jenaer Stadtgebiet die Sirenen schrillten, war kein Brand oder Unfall der Grund.... [zum Beitrag]

Alle Jahre wieder…

Schon bald werden die Klänge der Turmbläser vom historischen Rathausturm herab zu vernehmen sein: ab dem... [zum Beitrag]

Kommunikation ist Macht

Beim nächsten Themenabend der Fachgruppe ShetransformsIT im Paradies geht es darum, wie Frauen ihre Stimme... [zum Beitrag]