Nachrichten

Thüringer Fernwasserversorgung nimmt Chlordosierung in Betrieb

Datum: 06.12.2024
Rubrik: Vermischtes

Am Freitag, 6. Dezember 2024, hat die Thüringer Fernwasserversorgung den Zweckverband JenaWasser darüber informiert, dass mit sofortiger Wirkung am Hochbehälter der Thüringer Fernwasserversorgung in Remderoda eine zusätzliche Chlordosierung in Betrieb genommen wurde. In der Folge kann das Trinkwasser im mit Fernwasser versorgten Gebiet den für Chlor typischen Geruch und Geschmack aufweisen. Es kann aber wie gewohnt verwendet werden. Ein Abkochen des Trinkwassers oder ähnliches ist nicht erforderlich. Über die Thüringer Fernwasserversorgung werden im Verbandsgebiet von JenaWasser etwa 11.000 Haushalte versorgt. Betroffen: Jena-Süd, Jena-West, Münchenroda/Remderoda, Closewitz, Cospeda, Isserstedt, Krippendorf, Vierzehnheiligen, Lehesten, Hainichen, Zimmern, Bucha, Milda und Altenberga.

Das Gesundheitsamt der Stadt Jena hatte die Maßnahme angeordnet, nachdem bei Routinekontrollen in den letzten Wochen mikrobiologische Auffälligkeiten festgestellt worden waren, deren Ursache nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte.

Die Thüringer Fernwasserversorgung nimmt die Chlorung des Trinkwassers zunächst unbefristet vor. Die Dosierung erfolgt mit einer gemäß Trinkwasserverordnung zugelassenen Konzentration von 0,3 mg/l. In engmaschigen Kontrollen wird die Trinkwasserqualität weiterhin überprüft.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fahrradauktion der ÜAG

Die ÜAG gGmbH lädt am Freitag, 16. Mai, um 13:00 Uhr im Hof der ÜAG gGmbH, Am Steinbach 15 zur... [zum Beitrag]

Auftakt - Südbad startet in neue Saison

Glitzerndes Wasser, strahlende Sonne und der Geruch von Bratwurst in der Luft. Genau das erlebten die... [zum Beitrag]

Podiumsdiskussion: Politische Kultur...

Kultur ist im Wandel – zunehmende Spaltungen setzen die westlichen Demokratien unter Druck. Beim ersten... [zum Beitrag]

Tag der Städtebauförderung am 10. Mai

Am Samstag, 10. Mai, beteiligt sich Jena am bundesweiten Tag der Städtebauförderung unter dem Motto... [zum Beitrag]

Frühlingsfest für die ganze Familie

Zur Eröffnung des Frühlingsmarktes am 9. Mai findet wie jedes Jahr ein Bieranstich mit Oberbürgermeister... [zum Beitrag]

„Mach dich stark mit uns“

Der DGB Kreisverband Jena/ Saale-Holzland lädt am 1. Mai unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ um... [zum Beitrag]

Stadtverwaltung am Brückentag

Am Freitag, 2. Mai, bleiben die Dezernate der Stadtverwaltung Jena aufgrund des Brückentages für den... [zum Beitrag]

Bürgerbudget – Regenbogen-Überweg am...

Rund 100.000 Euro stellt die Stadt jährlich für Ideen von Jenaer Bürgern, die ihre Stadt lebenswerter... [zum Beitrag]

Radio OKJ lädt zur offenen Redaktion...

Im Rahmen der von der Landesmedienanstalt Thüringen initiierten Medienaktionswoche gegen Desinformation... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.05.2025

Sendung vom 02.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.04.2025

Sendung vom 30.04.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 29.04.2025

Sendung vom 29.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !