Am Freitag, 6. Dezember 2024, hat die Thüringer Fernwasserversorgung den Zweckverband JenaWasser darüber informiert, dass mit sofortiger Wirkung am Hochbehälter der Thüringer Fernwasserversorgung in Remderoda eine zusätzliche Chlordosierung in Betrieb genommen wurde. In der Folge kann das Trinkwasser im mit Fernwasser versorgten Gebiet den für Chlor typischen Geruch und Geschmack aufweisen. Es kann aber wie gewohnt verwendet werden. Ein Abkochen des Trinkwassers oder ähnliches ist nicht erforderlich. Über die Thüringer Fernwasserversorgung werden im Verbandsgebiet von JenaWasser etwa 11.000 Haushalte versorgt. Betroffen: Jena-Süd, Jena-West, Münchenroda/Remderoda, Closewitz, Cospeda, Isserstedt, Krippendorf, Vierzehnheiligen, Lehesten, Hainichen, Zimmern, Bucha, Milda und Altenberga.
Das Gesundheitsamt der Stadt Jena hatte die Maßnahme angeordnet, nachdem bei Routinekontrollen in den letzten Wochen mikrobiologische Auffälligkeiten festgestellt worden waren, deren Ursache nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte.
Die Thüringer Fernwasserversorgung nimmt die Chlorung des Trinkwassers zunächst unbefristet vor. Die Dosierung erfolgt mit einer gemäß Trinkwasserverordnung zugelassenen Konzentration von 0,3 mg/l. In engmaschigen Kontrollen wird die Trinkwasserqualität weiterhin überprüft.
Foto: pixabay
Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]
Ein immer beliebter werdendes Phänomen hält nun auch im Damenviertel Einzug: Statt Bücher in den Regalen... [zum Beitrag]
Wenigenjena: Schon am heutigen Freitag, 7. November, lädt der Jenaer Reit- und Fahrverein e. V. von 17 bis... [zum Beitrag]
Das CSD-Bündnis Jena lädt am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr zu einem ersten offenen Planungstreffen... [zum Beitrag]
Auf dem Jenaer Marktplatz steht der Weihnachtsbaum. Am Vormittag wurde die 18 m hohe Fichte durch die... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sich am 9. November wieder an der Aktion „Klang der... [zum Beitrag]
Acht Auszubildende der Kinderkrankenpflege vom Universitätsklinikum Jena halfen am 7. November auf dem... [zum Beitrag]
Am 14. November 2025 informieren Diabetesfachleute am Universitätsklinikum Jena in Lobeda zum... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche St. Michael haben die ersten Sanierungsarbeiten am Gewölbe des südlichen Seitenschiffs... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !