Ab Montag, 9. Dezember 2024, wird der Wegweiser mit Abfallkalender an alle Haushalte in der Stadt Jena verteilt. Spätestens bis zum 20. Dezember 2024 soll die Zustellung abgeschlossen sein. Um Ressourcen zu schonen, wird der Wegweiser nicht mehr in Lobeda und Winzerla verteilt. Parallel dazu steht der Abfallkalender zum Download unter www.ksj.jena.de bereit. Ab dem Jahreswechsel können Entsorgungstermine für 2025 ganz einfach online abgerufen werden. Mit dem "Online-Entsorgungskalender" lässt sich ein individueller Kalender erstellen und bei Bedarf zusätzlich in iCal-Anwendungen importieren.
Foto: Stadt Jena
Am Samstag, 10. Mai, beteiligt sich Jena am bundesweiten Tag der Städtebauförderung unter dem Motto... [zum Beitrag]
Kultur ist im Wandel – zunehmende Spaltungen setzen die westlichen Demokratien unter Druck. Beim ersten... [zum Beitrag]
Am Freitag, 2. Mai, bleiben die Dezernate der Stadtverwaltung Jena aufgrund des Brückentages für den... [zum Beitrag]
Glitzerndes Wasser, strahlende Sonne und der Geruch von Bratwurst in der Luft. Genau das erlebten die... [zum Beitrag]
Rund 100.000 Euro stellt die Stadt jährlich für Ideen von Jenaer Bürgern, die ihre Stadt lebenswerter... [zum Beitrag]
Im Rahmen der von der Landesmedienanstalt Thüringen initiierten Medienaktionswoche gegen Desinformation... [zum Beitrag]
Zur Eröffnung des Frühlingsmarktes am 9. Mai findet wie jedes Jahr ein Bieranstich mit Oberbürgermeister... [zum Beitrag]
Die ÜAG gGmbH lädt am Freitag, 16. Mai, um 13:00 Uhr im Hof der ÜAG gGmbH, Am Steinbach 15 zur... [zum Beitrag]
Der DGB Kreisverband Jena/ Saale-Holzland lädt am 1. Mai unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ um... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !