Ein Team ehemaliger Studenten der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) konnte sich beim „ThEx AWARD – Der Thüringer Gründungspreis 2024“ den zweiten Platz in der Kategorie „Gründen“ sichern. Ziel der PERCEPTEC GmbH ist die Entwicklung eines digitalen Testkonzepts zur effizienteren Untersuchung von Fehlsichtigkeit. Das softwarebasierte Verfahren wird über 3D-Displays im virtuellen Raum dargestellt. Insgesamt wurden vom Thüringer Wirtschaftsministerium elf Preise, dotiert mit mehr als 70.000 Euro, in verschiedenen Kategorien vergeben.
Foto: Lisa Jimenez
SCHOTT verstärkt seine Präsenz in der Halbleiterherstellung und hat eine Vereinbarung zur Übernahme der... [zum Beitrag]
Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen, ist im Alltag immer wieder eine besondere Herausforderung –... [zum Beitrag]
Zum Start ins neue Jahr hat der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. zwei neue... [zum Beitrag]
Die Kreishandwerkerschaft Jena/Saale-Holzland startet in das Jahr 2025 mit gemischten Gefühlen. Einerseits... [zum Beitrag]
Marco Frommann wird zum 31. Januar 2025 die Geschäftsführung der varys Gesellschaft für Software und... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser hat zwischen Großlöbichau und Jenalöbnitz mit dem Bau eines neuen... [zum Beitrag]
Nach fast zwölf Jahren als Kämmerer und Leiter des Fachdienstes Finanzen der Stadtverwaltung Jena übergibt... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser hat zwei historische Wasserversorgungsanlagen im Stadtgebiet von Jena außer... [zum Beitrag]
Vernetzen, Austauschen und ein Blick in die Zukunft wagen – Am Donnertagabend lud die IGJS, die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !