Rund 60 Unternehmer informierten sich am 18. November über den geplanten Bau des Dienstleistungszentrums der Kreisverwaltung Eisenberg. Das Gebäude entsteht ab Mai 2025 auf dem Gelände des ehemaligen Heizwerks an der Jenaer Straße. Die Firma Züblin, Niederlassung Jena, wurde mit der Umsetzung beauftragt und präsentierte ihre Pläne. Der Neubau umfasst fünf Etagen, zwei Eingänge, drei Treppenhäuser und einen Aufzug. Die Bauweise „Moleno“ kombiniert eine modulare Systembauweise mit Holzfassaden, die das Konzept der Nachhaltigkeit unterstreichen. Das Energiekonzept sieht Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen, eine Trafostation und innovative Kühlsegel vor. Diese und weitere Bauleistungen sollen möglichst durch regionale Firmen umgesetzt werden. Infokarten mit Kontaktdaten und Registrierungsmöglichkeiten wurden ausgegeben.
Abbildungen: Züblin
Zivilcourage ist immer und überall gefordert. Jeder kann in die Situation kommen, Courage zeigen zu... [zum Beitrag]
Am Samstag, 10. Mai, beteiligt sich Jena am bundesweiten Tag der Städtebauförderung unter dem Motto... [zum Beitrag]
Der 8. Mai markiert die Befreiung vom Nationalsozialismus und damit einen Tag der Erinnerung an die Opfer... [zum Beitrag]
Am 22.Mai, um 17:00 Uhr gibt es in der Ernst-Abbe-Bibliothek einen Fachvortrag mit dem Thema "Gemeinsam... [zum Beitrag]
Glitzerndes Wasser, strahlende Sonne und der Geruch von Bratwurst in der Luft. Genau das erlebten die... [zum Beitrag]
Die ÜAG gGmbH lädt am Freitag, 16. Mai, um 13:00 Uhr im Hof der ÜAG gGmbH, Am Steinbach 15 zur... [zum Beitrag]
Zur Eröffnung des Frühlingsmarktes am 9. Mai findet wie jedes Jahr ein Bieranstich mit Oberbürgermeister... [zum Beitrag]
Rund 100.000 Euro stellt die Stadt jährlich für Ideen von Jenaer Bürgern, die ihre Stadt lebenswerter... [zum Beitrag]
Im Rahmen der von der Landesmedienanstalt Thüringen initiierten Medienaktionswoche gegen Desinformation... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !