Nach dem Heimerfolg gegen Hannover United (71:54) müssen die Jena Caputs am letzten Spieltag der Rollstuhlbasketball Bundesliga noch einmal auswärts antreten. Das Team von Trainergespann Lars Christink und Anja Schwiekal reist zum Abschluss der Hauptrunde an eine der bekanntesten Adressen im Sport. Ziel ist die Säbener Straße in München. Dort trifft der Tabellenachte auf den deutschen Rekordmeister vom USC München. „Wir können beim Spiel gegen München locker aufspielen. Es geht für beide Teams um nichts mehr.", blickt Spielertrainer Lars Christink voraus. Die Münchner werden das Spiel gegen Jena sicher nutzen, um sich intensiv auf die Playoff Halbfinalspiele vorzubereiten. Deshalb wird auch Jena gefordert sein und muss das letzte Spiel genauso konzentriert spielen wie die letzten Partien, in denen es um den Klassenerhalt ging.
Jasmin Janning verlängert ihren Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena. Die 20-jährige Torhüterin wird zur... [zum Beitrag]
Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt am 23. August zum diesjährigen "Tag des Deutschen Sportabzeichen" ein.... [zum Beitrag]
Science City verpflichtet mit dem 26-jährigen Joe Wieskamp einen variablen Flügelspieler, der zuletzt für... [zum Beitrag]
Die ersten Termine der easyCredit BBL stehen fest. Wie die Liga mitteilte, wird Science City Jena mit dem... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat einen neuen U19-Cheftrainer: Aleksandar Stankovic übernimmt mit sofortiger... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena freut sich, die Vertragsverlängerung mit Hannah Lehmann bekanntzugeben. Die... [zum Beitrag]
Mit einem Duell beim amtierenden Deutschen Meister FC Bayern München Basketball kehrt Science City Jena am... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena ist mit zwei Siegen in die neue Saison gestartet. Nach dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !