In seinem Bildband „Jena – Fotografien aus den 80er Jahren“ dokumentiert der Jenaer Journalist Hans-Werner Kreidner das Stadtbild und Alltagsleben der Universitäts- und Zeiss-Stadt in der Vorwendezeit. Die Fotografien zeigen das kulturelle Leben und den sozialistischen Alltag sowie zahlreiche Bauten, die heute aus dem Stadtbild verschwunden oder umgestaltet sind. Erscheinen ist der 72-seitige Bildband im Wartberg-Verlag. Kreidner, der in Jena aufwuchs und bereits seit seiner Jugend fotografiert, arbeitet seit 2002 als freier Journalist und war zuvor Redakteur für die Betriebszeitung des Kombinates Carl Zeiss Jena.
Foto: Ausschnitt Buchcover
Am Freitag, 9. Mai, um 16:00 Uhr führt Doris Weilandt Interessierte entlang der Wachsserachse in Winzerla.... [zum Beitrag]
Schon vor über 200 Jahren war Jena ein Anziehungspunkt für Dichter und Denkerinnen. Zeitgenössische Briefe... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai, lädt die Musik- und Kunstschule Jena anlässlich des 20-jährigen Bestehens von... [zum Beitrag]
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Akkordeonorchester Carl Zeiss Jena wird am 18. Mai im Volkshaus... [zum Beitrag]
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Der Vorverkauf für das Sommerfest der Universität Jena am 27. Juni 2025 hat begonnen. Studierende,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !