Ein Set mit optischen Komponenten zur Laserstrahlführung dient künftig als Ausstellungs- und Lehrmaterial an der Ernst-Abbe-Hochschule. Der im Rahmen einer studentischen Arbeit erstellte Musterkoffer mit den Komponenten wurde nun offiziell von Jenoptik an die Hochschule überreicht. Umgesetzt wurde der Musterkoffer im Jenoptik-Bereich Optomechanisches Design im Sommer 2024 im Rahmen einer studentischen Arbeit. Werkstudent Erik Anders, der an der EAH Laser- und Optotechnologien mit der Vertiefung Feinwerktechnik studiert, kombinierte in diesem Projekt technische und kaufmännische Aspekte wie Konzeption, Optik-Konstruktion, Beschaffung und Gestaltung des Musterkoffers.
Foto: Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Das Universitätsklinikum Jena lädt am 13. November 2025 um 19 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Eltern... [zum Beitrag]
Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]
Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]
In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !