In einem intensiven Spiel auf Augenhöhe unterliegt die Zeiss-Elf am Ende knapp mit 1:2 dem Halleschen FC. Der Ex-Jenaer Jan Löhmannsröben brachte den HFC in der 33. Minute in Führung.
Nach der Pause konnte Jena in der 59. Minute durch ein Kopfballtor von Nils Butzen ausgleichen, musste allerdings in der 67.Minute durch Berk Inaler den erneuten Rückstand hinnehmen. Trotz weiterer guter Chancen in der Schlussphase gelang es nicht Punkte aus Halle mitzunehmen.
Für den FC Carl Zeiss gilt es nun im Thüringen-Pokal am Samstag im Paradies den Derbysieg gegen Erfurt zu wiederholen.
Foto: FCCZ
Wenige Tage vor dem Trainingsauftakt meldet der FC Carl Zeiss Jena mit dem 22-jährigen Torhüter Luis... [zum Beitrag]
Am Samstag, 14. Juni, wird es sportlich im Südbad: Der Triathlon Jena e.V. trägt den Jenaer... [zum Beitrag]
Die erste Vertragsunterschrift nach dem Aufstieg in die easyCredit BBL ist unter Dach und Fach. Science... [zum Beitrag]
Gleich zwei Nachwuchsspieler des Science City Jena wurden vom Deutschen Basketball Bund für die erste... [zum Beitrag]
Das letzte Tor gewinnt! Solche oder ähnliche Regeln werden tagtäglich auf Bolzplätzen vereinbart,... [zum Beitrag]
Während die neue Saison der easyCredit BBL erst am 27. September beginnt, startet Science City Jena... [zum Beitrag]
Ganze elf Spieler musste der FC Carl Zeiss Jena in der bisherigen Transferperiode ziehen lassen – darunter... [zum Beitrag]
Der DFB informierte am Freitag, dass der FC Carl Zeiss Jena die Lizenzierungs-Anforderungen des Verbandes... [zum Beitrag]
Nicht nur Bälle rollen im Ernst-Abbe-Sportfeld sondern jährlich auch einmal die Rennräder des Thüringer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !