Nachrichten

STADTRADELN 2024

Datum: 04.10.2024
Rubrik: Vermischtes

Das Jenaer STADTRADELN hat in diesem Jahr neue Rekorde aufgestellt. Mit über 4.000 Teilnehmenden (+38 % im Vergleich zu 2023) in insgesamt 161 Teams wurde die Fahrradkampagne zu einem vollen Erfolg. Die Radler legten dabei über 700.000 Kilometer zurück – 26 % mehr als im Vorjahr.

Zu den stärksten Teams der Stadt zählen wieder die Jenaer Schulen. Sie stellten die größte Teilnehmergruppe und radelten die meisten Kilometer. Das Angergymnasium, bereits 2023 das beste Schulteam Thüringens, verteidigte seinen Spitzenplatz mit beachtlichen 55.000 Kilometern. Mit insgesamt 420 Radelnden trägt die Schule zu fast 8 % zur Gesamtleistung Jenas bei. Radelaktivstes Schulteam wurde in diesem Jahr die Freie Waldorfschule Jena mit beachtlichen 295 km pro Radler.

In der Kategorie „Beste Vereine“ konnten sich der ADFC Jena-Saaletal mit 439 km / Kopf an die Spitze setzen. Auf den Plätzen folgen die DAV Sektion Jena mit 295 km / Radler sowie die Naturfreunde Thüringen e.V. MTB-Jena mit 273 km /Radlern.

Auch das Team der asphericon GmbH lieferte erneut eine starke Leistung ab. Mit über 8.000 gefahrenen Kilometern wurde die Vorjahresleistung deutlich übertroffen. Dies entspricht durchschnittlich 354 Kilometern pro Kopf und sichert dem Team in dieser Kategorie einen Platz in den Top 10 aller Teilnehmenden.

 „Jena hat beim STADTRADELN richtig abgeliefert. Besonders beeindruckend ist, dass wir Erfurt bei der Zahl der Radelnden mit 4.046 zu 3.592 Personen erstmals überholt haben. Die fehlenden 3.000 Kilometer, die Erfurt in diesem Jahr insgesamt mehr erradelt hat, holen wir dann im nächsten Jahr auf“, betont Oberbürgermeister Thomas Nitzsche.

Das STADTRADELN ist eine deutschlandweit ausgetragene Initiative des Klima-Bündnis e.V., die für sicheren Radverkehr und mehr Klimaschutz steht.

Mehr Infos: www.stadtradeln.de/jena

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Auftakt - Südbad startet in neue Saison

Glitzerndes Wasser, strahlende Sonne und der Geruch von Bratwurst in der Luft. Genau das erlebten die... [zum Beitrag]

Ostbad-Saison startet am 15. Mai

Das Ostbad öffnet am Donnerstag, 15. Mai, pünktlich 10:00 Uhr, seine Tore. Damit startet auch das zweite... [zum Beitrag]

"Gemeinsam Wohnen aus...

Am 22.Mai, um 17:00 Uhr gibt es in der Ernst-Abbe-Bibliothek einen Fachvortrag mit dem Thema "Gemeinsam... [zum Beitrag]

Radio OKJ lädt zur offenen Redaktion...

Im Rahmen der von der Landesmedienanstalt Thüringen initiierten Medienaktionswoche gegen Desinformation... [zum Beitrag]

Immer mehr Thüringer sind...

Fast neun von zehn Menschen in Thüringen halten die Demokratie für die beste aller Staatsformen. Mit 88... [zum Beitrag]

Preisträger für den Jenaer Preis für...

Zivilcourage ist immer und überall gefordert. Jeder kann in die Situation kommen, Courage zeigen zu... [zum Beitrag]

Lesung und Diskussion zum Tag der...

Der 8. Mai markiert die Befreiung vom Nationalsozialismus und damit einen Tag der Erinnerung an die Opfer... [zum Beitrag]

Tag der Städtebauförderung am 10. Mai

Am Samstag, 10. Mai, beteiligt sich Jena am bundesweiten Tag der Städtebauförderung unter dem Motto... [zum Beitrag]

Fahrradauktion der ÜAG

Die ÜAG gGmbH lädt am Freitag, 16. Mai, um 13:00 Uhr im Hof der ÜAG gGmbH, Am Steinbach 15 zur... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 05.05.2025

Sendung vom 05.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.05.2025

Sendung vom 02.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.04.2025

Sendung vom 30.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !