In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder mehr von draußen nach drinnen verlagern und sich somit soziale Kontakte verringern. Der Förderverein Hospiz Jena e.V. möchte mit dem Angebot des Trauerkreises Menschen unterstützen, die einen Angehörigen durch Tod verloren haben, auch wenn der Verlust schon längere Zeit zurückliegt. An sechs Abenden, im Abstand von etwa vier Wochen wird gemeinsam der Trauer Zeit und Raum gegeben und über Unterstützungsmöglichkeiten informiert.
Der Trauerkreis beginnt am 17. Oktober 2024 um 18:00 Uhr im Hospiz Jena in der Paul-Schneider-Straße 5. Um Anmeldung vorab unter 47 43 310 oder Kerstin.loeschner@hospiz-jena.de wird gebeten.
Unter dem Motto „Ort wechselt – Engagement bleibt“ lädt der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.... [zum Beitrag]
1.500 Sportler traten im April zum 18. Jenaer Teamlauf an. Die Organisatoren der gemeinnützigen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat ihren achten Kommunalen Migrationsbericht vorgestellt. Der Bericht erscheint alle zwei... [zum Beitrag]
Ein halbes Jahr lang wurde gesammelt, gewogen und sortiert – mit beeindruckendem Ergebnis: 31.760... [zum Beitrag]
Wie kann man helfen, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt oder bedroht werden – und dabei selbst... [zum Beitrag]
Seit 1990 kümmert sich die die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. um Kinder und deren... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena lädt am 2. Dezember 2025 um 17 Uhr ins Historische Rathaus ein, um Menschen zu würdigen,... [zum Beitrag]
Seit dem 1. Oktober können bei der Stadt Jena Projektanträge für das Förderjahr 2026 im Rahmen des... [zum Beitrag]
Bei dem Vampire Cup, initiiert von Jenaer Pharmaziestudenten, handelt es sich nicht um einen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !