Nachrichten

Vertrag für neues Verwaltungszentrum unterzeichnet

Datum: 05.09.2024

Nachdem der Kreistag am 7. August die Vergabe beschlossen hat, sind weitere Schritte zur Schaffung des neuen Verwaltungszentrums in Eisenberg erfolgt. Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat für den Planungs-, Bau- und Finanzierungsvertrag zwischen dem Saale-Holzland-Kreis und dem Unternehmen Züblin, das den Vergabezuschlag erhalten hat, die rechtsaufsichtliche Genehmigung erteilt. Der Vertrag ist inzwischen unterzeichnet.

Am 28. August trafen sich Vertreter des Landratsamtes, der beauftragten Firma und der Thüringer Aufbaubank (TAB) als Kreditgeber zu einem Auftaktgespräch. Die Firma Züblin wird das Projekt in Eisenberg von ihrer Direktion Ost, Bereich Jena, aus betreuen. Daniel Keller, Leiter technischer Innendienst, hebt vor allem das Holz-Hybrid-System hervor, weil es nachhaltig und effizient sei. Hohe Vorfertigung und serielles Bauen würden sich positiv auf Kosten- und Termintreue auswirken.

Zur Förderung der Wirtschaft und für die regionale Wertschöpfung ruft Landrat Johann Waschnewski dazu auf, dass sich beim Verwaltungsneubau möglichst viele Firmen aus der Region beteiligen.

Foto: Landratsamt/ Claudia Bioly

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Busfahrten zur 1. Hopfenmeile in...

Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]

Erstes Etappenziel am...

Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

Vernetzungsradtour durch den...

Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

Streifzug im Alten Schloss Dornburg

Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]

Fledermäuse brauchen helfende Freunde

Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]

Woche der Klimaanpassung 2025

Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]

Porzellanobjekte auf den Dornburger...

Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]