Nachrichten

Sprechstunde für Beckenbodenfunktionsstörungen

Datum: 03.09.2024
Rubrik: Vermischtes

Etwa jede dritte Schwangere berichtet von Harninkontinenz nach der Geburt. Zehn bis 40 Prozent der Frauen entwickeln in den Folgejahren nach der Schwangerschaft eine Blasenschwäche oder Senkungen von Gebärmutter, Eierstöcke und Scheide. Das alles können Folgen der Belastung des Beckenbodens während Schwangerschaft und Geburt sein. Sie schränken die Lebensqualität der betroffenen Frauen ein. Gesprochen wird darüber immer noch viel zu selten. Das wollen Dr. Alexandra Köhler und Dr. Anna Kolterer, Oberärztinnen in der Klinik für Geburtsmedizin des Uniklinikums Jena mit einer Sprechstunde für Beckenbodenfunktionsstörungen ändern. Am Mittwoch, 11. September, haben Betroffene von 17:00 bis 19:00 Uhr im Seminarraum 9 in Haus E die Gelegenheit, bei einer Informationsveranstaltung die Ärztinnen und ihr Angebot kennenzulernen und Fragen zu stellen.

Foto: Inka Rodigast/UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kooperationsvertrag unterzeichnet

Die Friedrich-Schiller-Universität und die Stadt Jena wollen das seit Jahresbeginn laufende MitmachFORUM... [zum Beitrag]

Gefahrgut-Übung im Schwimmparadies

Rund drei Stunden lang probten Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal den Ernstfall eines... [zum Beitrag]

StadtLab sucht kreativste Idee für...

Ab sofort kann geklickt oder gekreuzt werden: Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 unter dem Motto „Schnapp... [zum Beitrag]

Wegweiser mit Abfallkalender 2026

Die Verteilung des Wegweisers mit Abfallkalender an alle Haushalte in der Stadt Jena beginnt am 24.... [zum Beitrag]

JenErgieReal – Erste Mieter im...

JenErgieReal – hinter diesem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein Forschungsprojekt, in dem viele... [zum Beitrag]

Von der Krise zur Kooperation

Wenn Gespräche eskalieren, Regeln verpuffen und Fronten sich verhärten, bleibt oft nur ein blödes... [zum Beitrag]

Schwimmparadies am 22. November...

Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt am Samstag, 22. November, für das öffentliche Schwimmen... [zum Beitrag]

Vandalismus an „Mädchen mit der Taube“

Laut SPD-Ortsverein Jena-Ost wurde die Bronzeplastik „Mädchen mit der Taube“ auf der Landfeste nahe der... [zum Beitrag]

ADFC Thüringen begrüßt 2.000. Mitglied

Der ADFC Thüringen e.V. hat sein 2.000. Mitglied begrüßt. Niklas Merk ist Mitarbeiter an der Universität... [zum Beitrag]