Der 8. September 2024 markiert den 31. Tag des offenen Denkmals, an dem auch die Stadt Jena wieder ein breites Angebot an Führungen, Präsentationen und Ausstellungen für die Besucher anbietet. Neben den Klassikern in der Innenstadt gibt es auch in den einzelnen Ortsteilen und Dörfern Einiges zu entdecken.
Zehntausende Gäste strömten in den letzten Tagen zum Jenaer Frühlingsmarkt, der am 18. Mai mit einem... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Stadtkirche St. Michael zu ein Kunst-Gottesdienst unter dem Titel... [zum Beitrag]
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Jena-Saaletal lädt am Mittwoch, 21. Mai, um 19 Uhr zum offenen... [zum Beitrag]
Am Samstag, 17. Mai, wurde in der Goethe Galerie das neue „Education Center“ eröffnet. Zahlreiche... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 24. Mai 2025, verwandelt sich die Rasenmühleninsel im Jenaer Paradies erneut in einen... [zum Beitrag]
Der Botho-Graef-Kunstpreis 2025 der Stadt Jena wurde am 17. Mai an Sergey Prokovyev und Alexandra Wolf... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 20. September 2025 macht das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ erneut Station in... [zum Beitrag]
Wer sich künstlerisch im öffentlichen Raum der Stadt verewigen will hat dafür nur relativ begrenzte... [zum Beitrag]
Beim Umwelttag „Dein Tag im Paradies“ am Samstag, dem 24. Mai 2025, ist die Verbraucherzentrale Thüringen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !