Der FC Carl Zeiss Jena hat im Ostderby beim Chemnitzer FC 1:1 gespielt und damit einen verdienten Auswärtspunkt geholt. Durch ein umstrittenes Freistoßtor des Chemnitzers Fink kurz vor dem Pausenpfiff lag Jena zunächst zurück, doch Nils Pichinot gelang in der 76. Minute per Kopf der verdiente Ausgleichstreffer. Allerdings profitierten die Jenaer dabei von einem groben Patzer des Chemnitzer Torhüters. Vor insgesamt 8 100 Zuschauern hatte der Jenaer Boskovic in der 92. Spielminute noch die Chance zum Führungstreffer. Doch zum Schluss mussten die Gäste alles geben, um das Unentschieden zu sichern. Bereits am Dienstag steht im Ernst-Abbe-Sportfeld das Drittliga-Nachholspiel zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und Heidenheim an. cd
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !