Der Jenaer Nahverkehr und die JES Verkehrsgesellschaft bietet einen neuen Service für Schüler. Das elektronische Schülerticket kann ab sofort eigenständig auf die bereits vorhandene Chipkarte geladen werden. Dies gilt für Schüler, die das Schülerticket über die Schulverwaltung beziehen und bereits im letzten Schuljahr eine Chipkarte erhalten haben. Alle bisherigen Tickets sind am 30. Juni 2024 abgelaufen, daher werden mit Schulstart am 1. August 2024 neue Tickets benötigt.
Stadtverkehr Jena: Am Ticketautomaten auf „Chipkarte/Barcode lesen“ drücken und die Chipkarte auf das schwarze Feld mit dem ((((e-Symbol halten. Das neue Ticket wird nun aufgespielt und anschließend angezeigt.
Busse der JES: Chipkarte auf das Kontrollgerät beim Fahrer auf den Fahrscheindrucker legen. Das neue Ticket wird nun aufgespielt und anschließend angezeigt.
Der Umbau der Haltestelle Burgaupark startet am Montag, 15. September. Ursprünglich war der Beginn der... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. September, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Radinitiative... [zum Beitrag]
Bis zum 18. September animiert die Stadtradeln-Kampagne die Jenaer dazu, möglichst viele Strecken des... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena gestaltet ab dem 15. September 2025 den östlichen Eingangsbereichs des Bahnhofs Göschwitz... [zum Beitrag]
Aufgrund einer angemeldeten Kundgebung kann es am Dienstag, 2. September 2025 in der Zeit von ca. 18:00... [zum Beitrag]
In Winzerla wird die Oßmaritzer Straße zwischen der Bertolt-Brecht-Straße und dem Zugang zur... [zum Beitrag]
Die Baumaßnahme in der Stadtrodaer Straße verläuft bisher komplett nach Plan, sodass voraussichtlich... [zum Beitrag]
Folkmusik, Country, Bluegrass, Blues, Rock, aber auch Kunst und Schauvorführungen, die Einblick geben in... [zum Beitrag]
Nach einer intensiven und emotional geführten Debatte wurde der Einwohnerantrag zum Erhalt der Buslinie 42... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !