Nachrichten

Jugendparlament Jena verurteilt Auslieferung von Maja T. nach Ungarn

Datum: 05.07.2024
Rubrik: Politik

Die plötzliche Auslieferung von Maja T. nach Ungarn sorgt für Empörung und Bestürzung. Das Jugendparlament der Stadt hat sich vehement gegen diese Entscheidung ausgesprochen und fordert nun die sofortige Rückführung von Maja T. nach Deutschland.

Der non-binären Person wird vorgeworfen, an Auseinandersetzungen zwischen Neonazis und Antifaschisten im Rahmen des "Tag der Ehre" 2023 in Budapest beteiligt gewesen zu sein. Sie saß aufgrund von Vorwürfen, die bisher nicht bewiesen werden konnten, seit Dezember in Untersuchungshaft in Dresden. Trotz einer laufenden Verfassungsbeschwerde wurde Maja T. nach Ungarn überstellt, wo sie als nicht-binäre Person menschenrechtswidrige Haftbedingungen und ein unfaires Verfahren erwarten.

Das Jugendparlament Jena kritisiert scharf, dass das Landeskriminalamt Sachsen die Auslieferung durchführte, noch bevor weitere Rechtsmittel ausgeschöpft werden konnten. Trotz eines erfolgreichen Eilantrags beim Bundesverfassungsgericht, das die Auslieferung stoppen sollte, wurde Maja T. den ungarischen Behörden übergeben. Das Jugendparlament ruft auf, sich für die Rückführung von Maja einzusetzen und gegen diese Verletzung der Menschenrechte zu protestieren.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadt Jena unterstützt foodsharing-Café

Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]

Mülleimer vor Schillerkirche

Vor rund zehn Jahren wurde der Bereich rund um die Schillerkirche in Jena saniert und entwickelte sich... [zum Beitrag]

Technik-Hilfe – Jena unterstützt...

Wer eine Stadt nicht nur verwalten, sondern auch gestalten will, braucht einen guten Überblick. Dabei... [zum Beitrag]

Kindergarten-Gebührensatzung geändert

Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch der Änderung der Kindergarten-Gebührensatzung zugestimmt. Die neue... [zum Beitrag]

Sanierungsgebiete: Abschläge auf...

Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]

Bebauungsplan Oßmaritzer Straße...

Seit der Veröffentlichung am 22. August 2025 im Amtsblatt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die... [zum Beitrag]

Im Gespräch mit Dezernentin Lützkendorf

Kathleen Lützkendorf, Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, bietet Bürgern... [zum Beitrag]

Bismarckturm wird vor Kunitzburg saniert

In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]