Nachrichten

Vor 30 Jahren wurde der Saale-Holzland-Kreis gegründet

Datum: 01.07.2024

Die Thüringer Kreisgebietsreform am 1. Juli 1994 war die Geburtsstunde für den Saale-Holzland-Kreis. Mit dem Gesetz zur „Neugliederung der Landkreise und kreisfreien Städte in Thüringen“ vom 13. August 1993 wurde das Zusammengehen der drei Landkreise Eisenberg, Jena und Stadtroda festgeschrieben. Eisenberg wurde Kreissitz. Auch viele Gemeinden im Landkreis hatten sich im Zuge der Funktionalreform zu Verwaltungsgemeinschaften, Erfüllenden Gemeinden oder Einheitsgemeinden zusammengefunden. Mit heute noch 91 selbstständigen Gemeinden ist der SHK einer der kleingliedrigsten Landkreise Deutschlands.

Der Landkreis investierte in zukunftssichere Schulstandorte, es wurden Kreisstraßen erneuert und Verwaltungsgebäude modernisiert. Bereits 1995 wurden die noch heute gültigen Standorte der Stützpunktfeuerwehren beschlossen: Bürgel, Camburg, Eisenberg, Hermsdorf, Kahla und Stadtroda.

Auf der Landkarte legt sich der 817 Quadratkilometer große Landkreis wie ein Kragen zu zwei Dritteln um das Oberzentrum Jena.

Foto: Landratsamt/Maria Stollberg

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vernetzungsradtour durch den...

Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]

Vorfahrt nicht beachtet

Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]

Busfahrten zur 1. Hopfenmeile in...

Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]

Fledermäuse brauchen helfende Freunde

Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]

Porzellanobjekte auf den Dornburger...

Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]

Jungtischler zeigen Handwerkskunst...

Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]

Bundesweiter Warntag am 11. September

Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]

Herbstmarkt der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]

Streifzug im Alten Schloss Dornburg

Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]