Die Mineralogische Sammlung widmet sich in ihrer neuen Ausstellung den geologischen Schätzen des Erzgebirges. Unter dem Titel „Von Agricola bis in die Zukunft“ folgt sie der Spur der Edelmetalle, Gesteine und Minerale vom frühen Mittelalter bis heute. Der Silberabbau im Freiberger Revier ist seit dem 11. Jahrhundert belegt. Die Ausstellung beginnt mit Georgius Agricola, dem „Vater der Mineralogie“, der 1494 in Glauchau geboren wurde und sich intensiv mit den Mineralien seiner Heimat beschäftigte. Historische und aktuelle Fundstätten werden in der Sonderschau in einzelnen Vitrinen präsentiert – rund 150 Exponate aus der eigenen Sammlung sowie Leihgaben aus Berlin zeigen den Reichtum der geologischen Schatzkammer Sachsens. Erstmals öffentlich zu sehen sind Stücke aus der Privatsammlung Burggraf. Die Ausstellung wird am 27. Mai 2024 um 18 Uhr eröffnet und ist bis 20. November zu sehen. Weitere Informationen: www.minsmlg.uni-jena.de/besucherinformationen
Foto: Anne Günther/Universität Jena
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
Am Freitag, 9. Mai, um 16:00 Uhr führt Doris Weilandt Interessierte entlang der Wachsserachse in Winzerla.... [zum Beitrag]
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Sauberes Wasser kommt aus dem Hahn. Schmutziges Wasser verschwindet im Ausguss oder in der Toilette. Heute... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Vom 13. bis 16. Mai finden die Schultheatertage am Theaterhaus Jena statt. Sie sind ein Festival für alle... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 8. Mai, ist die Autorin Anne Freytag im Rahmen des Lesefrühlings zu Gast in der... [zum Beitrag]
Am 16. Mai um 20:00 Uhr laden die Octavians gemeinsam mit dem polnischen Ensemble Art’n’Voices zum Konzert... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !