Nachrichten

Kommunalwahl: Häufig gestellte Fragen

Datum: 03.05.2024

Am 26. Mai 2024 wird im Saale-Holzland-Kreis gewählt. Fragen rund um die Wahl, wie zum Beispiel:

Wer wird am 26. Mai im Saale-Holzland-Kreis gewählt?

Was steht in der Wahlbenachrichtigung?

Wer darf wählen?

Wie wird gewählt?

Was sollte man zur Wahl ins Wahllokal mitnehmen?

Wann ist die Stimmabgabe ungültig?

Was gilt bei der Briefwahl?

werden unter https://wahlen.thueringen.de/kommunalwahlen/informationen/2024/Informationen_Waehlerinnen_und_Waehler_2024.pdf beantwortet.

Wichtig ist, wer bis zum 5. Mai 2024 keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, sollte prüfen, ob er im Wählerverzeichnis eingetragen ist. Dies ist bis zum 10. Mai bei der Gemeindeverwaltung möglich.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jungtischler zeigen Handwerkskunst...

Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]

Vorfahrt nicht beachtet

Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]

Streifzug im Alten Schloss Dornburg

Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]

Herbstmarkt der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]

Porzellanobjekte auf den Dornburger...

Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]

Busfahrten zur 1. Hopfenmeile in...

Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]

Vernetzungsradtour durch den...

Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]

Fledermäuse brauchen helfende Freunde

Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]

Bundesweiter Warntag am 11. September

Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]